|
|
|
bikerks
offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
|
Also das mit den Gskills ist auch ein Märchen. Micron ok...die sind auf allen neuen Revisionen drauf...muß also kein 05/06 sein. Habe 631er und die laufen 550FSb,wenn ich das will.(sind auch nicht pretested). Das DQ6 hat nur 6 Jahre Garantie,das DS4 nicht. Das ASUS und das DS4 seh ich als gleichwertig an.(Geschmackssache) Das DS4 ist ab FSB 400 bischen schneller als das Asus. Mein E6400 macht <---das mit ....lasse aber in der Regel 3,5-3,7Ghz laufen(ausreichend hoch 20)....selbst 2,8Ghz hauen schon alles bekannte weg. FSB 450x 8 (3,6Ghz)macht jedes mir bekannte DS4 mit... Mit den Gskills + einem AllendaleE6400 kannst du z.B. schön 3200Mhz mit 500Mhz RAM fahren...reicht dicke für alles...dabei ist das SYS im SPEEDSTEP sehr leise(Temps im Keller). Alles in allen...ein schweineschnelles SYS...egal ob E6300-6600 DS4 unterstützt nicht offiziell den Quadcore...das DQ6 ja! Vorteil Allendale: Wird nicht so warm wie der E6600(bei Betrieb @ 3,6Ghz)!....bis ca. 3,2Ghz profitiert ein gleichwertiger E6600 durch seinen hohen Multi und ist kälter im idle. Wie gesagt,durch deine Luftkühlung würde ich mir 3,5Ghz so als machbares ausmalen... PS: Überlastung?..die meißten machen Standartspannung (1,325V@3,2Ghz)...ca.1,5V bei 3,6-3,8Ghz(als Hausnummer)...die 65Nm-Technik erlaubt Temps bis 85Grad,dann throttelt der kleine:-) (Geändert von bikerks um 1:22 am Okt. 5, 2006)
|
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6992 Tagen | Erstellt: 1:18 am 5. Okt. 2006
|
|
|
|
Mike2k6
aus München offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
|
16-17 sec das ist nice Sind dann ca. 300% mehr Performance zu meinen jetzigen ^^ Zum Netzteil hab noch das S12 HT500 entdeckt wasn der Unterschied zum S12-500 nur das 80 Plus Siegel?!? Mehr Differenz seh ich netmal auf der Seasonic HP (Sprich Energiesparender wegen mehr Effizienz) weil würd auchnur 5,- € mehr kosten weil das der keiner hat wo ich bestell (sind nun 5 Läden gesamt ^^ Zur MSI 7900 GTO taugt der MSI Lüfter was, laut mehreren Bewertungen angeblich sehr leise im 2D und 3D Mode, oder lieber nen Arctic Cooling Accelero X1 und dann gehts ab mitm Takten Leider hat Google net viel mit dem Suchbegriff 7900 Gto@ 7900 gtx gefunden...außer berichte über die 7900 GTO aus den News und User Wertungen da hat wer die GTO auf 695 MHz GPU-Takt und 810 MHz RAM-Takt absolut fehlerfrei *g* Das ist besser als GTX @Standard ^^ Aber die Mad-moxx GTO@GTX sieht mir verdamt nach MSI Lüfter aus...nur das Sie noch ihre "tollen" Aufkleber draufgepappt haben damit die 50,- € für mal eben den Speichertakt um 150 MHZ zu erhöhen gerechtfertigt sind...Kostenpunkt??! 3-5 Arbeitsminuten...okay Sie müssen die Karte ja noch einbaun und den Aufkleber draufpappen, also dann eben 10 Arbeitsminuten...guter Stundenlohn...300,- € möcht ich auchmal haben Jop das mitm F5 Bios hab ich in Kunkels Thread schon gelesen, hab auch gleich mal deine Voltage Empfehlung mir geklaut, damit ich dich nicht nochmal löchern muss *gg* Also das waren: - Bios F5 - PCI Freq. 100 - PCI-E +0.1 - GMCH +0.35 - FSB +0.35 richtig? Naja ein Traum wäre natürlich 3,2 GHz undervoltet der Speicher auf 500 MHZ die GTO @ GTX oder auch bisl mehr (je nachdem obs ne Krüke is) dann hab ich leises und Kühles Sys was besser geht als nen Ferrari = Was brauch ich eigentlich alles an Tools, reichen die hier oder fehlt was wichtiges?!? - Super Pi - Prime 95 oder is Orthos besser?!? (für Stabilitätstest) - CPU -Z (für Coretemp) - ATI-Tool (hab gelesen das geht inzwischen auch bei Nvidia?!? Wäre sahne da ich mit dem auskenne von meiner ATI...hab damit auch 2 Graka in den Himmel geschickt ^^) - Deep Freeze (für Fehlercheck Graka) - Mem set 2.2 (bringt es überhaupt was RAM on the fly zu changen?!? weil was hilft Prime Stable wenn er net damit Booten will ^^) (Geändert von Mike2k6 um 10:12 am Okt. 5, 2006)
|
Beiträge gesamt: 40 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2006 | Dabei seit: 6712 Tagen | Erstellt: 10:08 am 5. Okt. 2006
|
|
|
|
|
|
|
|