Eine Frage zum Bios: Es steht da FSB im Jumperfreemodus. Ich meine den FSB einstellen, aber nur auf was: 1,2 oder 1,3 oder1,4 Volt?????????? in hoc signo vinces
Beiträge gesamt: 3472 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8330 Tagen | Erstellt: 19:29 am 6. Sep. 2006
Intel Core i7 5000 MHz @ 5000 MHz 76°C mit 1.30 Volt
Doch, hab eine Wakü. Verstehe auch nicht warum die Temp so hoch ist. Anscheinend bin ich aber nicht der Einzige.
Das komische ist, selbst wenn ich die Pumpe aus mache und den Rechner weiter laufen lasse dauert es eine ganze Weile bis der Kühler Warm wird.
Schätze mal das ist irgend ein Fehler vom P5B Deluxe. Ich hab schon mit standarttakt und voltage recht hohe Temps. Die Wakü sitzt sauber auf und gehört sicher nicht zu den schlechten.
Beiträge gesamt: 742 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 20:34 am 6. Sep. 2006
Habe die Q-Fan Controlle auf Heavy-Performance gestellt und einen Lüfter (4Pin) drangesteckt, der wiederrum auf die Wandler bläst. Und die Kiste läuft stabil........... Da ich eine Nexxons habe und den Chip auch Wasserkühle und zwei 120mm Lüfter die ins Gehäuse blasen (ca. 6Volt). Glaube ich fast die standart Kühler der Boxed Version sind mit Absicht so laut um die Umgebung der CPU zukühlen.... Ich glaubs ned, aarrgghhhhh.... Wegen den Temps, habe mit externen Fühlern gemessen und da auf nur 28° gemessen Wieviele Radis hast Du eingebaut? Habe 2x120mmx3 (360) und einen 240 und einen Schlüterkühler (25PS) Und eine Eheim 1048 mit 6/8ern Schläuchen. Die Warmepaste ist dieses neue flüssige Metall. Net schlecht das Metall, aber man kriegt es verdammt schlecht ab und ist man sollte es nicht bei Alukörpern verwenden. Bringt ab auch so und die 3-5° weniger.
in hoc signo vinces
Beiträge gesamt: 3472 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8330 Tagen | Erstellt: 22:34 am 6. Sep. 2006
Intel Core i7 5000 MHz @ 5000 MHz 76°C mit 1.30 Volt
Warum misst du mit externen Fühlern???? Extern wird es bei mir auch wesentlich tiefer sein. Hab ein DualRadi. Die 12cm Lüfter laufen mit 4 Volt, muss reichen. Wenn ich das System länger belaste regeln sich die Lüfter auf maximal 9 Volt.
Beiträge gesamt: 742 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 8:18 am 7. Sep. 2006
Das Mainboard misst 25° im Bios oder unter PCProbeII. Auch PC Wizard 2006 (neueste Version) messen 25°. Mit dem externen Messfühler habe ich aber 28°. Das Wasser ist 17,5° warm und ließt vom Radi 1 zu Radi 2 zur CPU zu Radi 3 zu Chipsatz zu Schlüterkühler zu Pumpe zu Radi1. Hoffe das ich keinen vergessen habe Irrrrresss Wirrwarr an Schläuchen.
in hoc signo vinces
Beiträge gesamt: 3472 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8330 Tagen | Erstellt: 8:40 am 7. Sep. 2006
Danke Ich habe extra zwei Wasserdrehkörper eingebaut, um zu sehen ob das Wasser das ich auf die Reise schicke, auch wieder zurückkommt Hatte da mal so ein pro und einen saftigen Wasserschaden auf dem Parketbodenin hoc signo vinces
Beiträge gesamt: 3472 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8330 Tagen | Erstellt: 9:53 am 7. Sep. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen