Hallo Leute! Hab da ein riesen prob.!Habe gelesen,das man solange den Fsb hochschrauben soll,bis windows nicht mehr booted!So hab jetzt aber meinen P4 1,7GHz(Williamette also kein Northwood) nur auf 1900Mhz übertaktet und wenn ich zocken will dan hängt er sich nach einer halben stunde auf!Meine soundkarte geht dann gar nimmer!?Habe ein asus p4pe-x und eine geforce fx 5200(ich weis die is schrott)+512 mb ddr ram 3200/ 400 mhz!ich kann die cpu locker auf 2ghz übertakten, im windows läuft alles bestens nur meine soundkarte geht net und der pc hängt sich auf wenn ich benchmarke oder zocke!dieses problem hab ich bi zu einer übertaktung auf 1889 mhz!ab da läuft dann wieder alles nur der sound kratzt dan ein bissel!habe die v core erhöt hab das system auf turbo gestellt(bios) und den agp pci takt auf 66/33mhz gestellt!aber trotzdem geht des net!meine soundkarte ist onboard, liegt es vielleicht daran?aber warum kann ich mein cpu net höher takten!also wirklich 100mhz ist ja ein witz dan kann ich ihn glei so lassen!brauche dringends hilfe!weil meine cpu arsch langsam ist und die neuen spiele nicht drauf laufen oder wenn dan beschissen!Also leute wenn ihr wirklich profis seit, dann sagt mir doch mal bitte wie ich das ding schneller bekomme?!Achja, an der temperatur liegt es net hab nen p4 3,2ghz kühler mit intel lüfter drauf, meine temp ist bei auslastung von ca 2 stunden durchgehen auf maximal 46 grad!!!Bitte helft mir leute ich verzweifel langsam an meinem sch**** Computer
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 16:56 am 12. Feb. 2004
Turktec offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2800 MHz 53°C mit 1.60 Volt
Kontrollier mal die 12Volt-Schiene, und event. mit Prime nachtesten.....
cu
Heute ein guter Plan ist besser als morgen ein perfekter Plan.
Beiträge gesamt: 779 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8006 Tagen | Erstellt: 13:53 am 13. Feb. 2004
Casa offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 1700 MHz mit 1.75 Volt
Wie soll ich die 12 volt schiene kontrollieren?Asus pc probe zeigt mir an, das er nur 11 volt nochwas benutzt!ist es das?
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 14:08 am 13. Feb. 2004
11V sind definitiv zu wenig .... schau dir mal das sticky topic im elektroniforum ..ich will nicht nochmal alles durchkauen ...
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 14:55 am 13. Feb. 2004
Casa offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 1700 MHz mit 1.75 Volt
Also um genau tzu sein zeigt es bei mir 11,777 volt an und nebendran steht 12+v!es erreicht net ganz die 12 volt!
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 14:57 am 13. Feb. 2004
dann liegt es innerhalb der ATX Spezifikation Siehe link in meiner sig *g*
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 14:59 am 13. Feb. 2004
Casa offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 1700 MHz mit 1.75 Volt
Aslo gut,verstehe da irbgendwie gar nix!was soll mir das bringen?heißt das also das es an meinem netzteil liegt oder wie?
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 15:02 am 13. Feb. 2004
schau dir die Spannungen an die bei MBM5 ..Cpucool oder was auch immer ausgegeben werten und vergleiche die mit der ATX Spetzifikation ob die Spannungen innerhalb der Toleranz liegen wenn das der fall ist ..sollte es eigendlich nicht am Netzteil liegen .. aber mal unter uns soviel ich weiss ist aus nen P4 1700MHz nicht viel rauszuhohlen ..
eigendlich kann man beim P4 doch ein Taktverhältniss einstellen .. wie ist es denn bei dir ...
(Geändert von Postguru um 15:16 am Feb. 13, 2004)
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 15:13 am 13. Feb. 2004
Casa offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 1700 MHz mit 1.75 Volt
Aslo die toleranz grenze ist 11,4 volt! und er zeigt so 11,8 volt an!also nezteil is es net!Jetzt zum speicher,ich hab ein fsb von 100 mhz mein speicher aerbeitet aber auf 200mhz(ddr400mhz)Also er ereicht nochnetmal das was er normalerweise liefern sollte!Der speicher müsste doch mehr aushalten,oder irre ich mich da!wie gesagt hab nen pc 3200 512 mb speicher!der wird netmal richtig ausgenuzt komm netmal auf die 400mhz!
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 15:17 am 13. Feb. 2004
wenn dein p4 1700 --> 100MHz quadpumped an 200MHz DDR (eff 400Mhz) hängt ist der speicher voll auf dem stand wie er standarmässig schafft
willst du nun 110 MHz FSB fahren --> 1870MHz --> FSB x 4 --> 440MHz eff d.h. der Speicher läuft nun mit 220MHz oder anders 440MHz eff was jenseits dem liegt was der speicher warscheinlich verträgt .. falls ich dich richtig verstanden hab ... unterliegst du einem irrtum du lässt den speicher ja schon mit dem laufen wie der gefacht war und das mit 1700 Mhz
versuch mal einen anderen Teiler 3:2 oder so was ... was halt möglich ist d.h. bei 100Mhz FSB ---> würde der speicher 133MHz DDR oder 266Mhz Eff
wenn wir jetzt weiter teoretisch sind 133MHz FSB (533Mhz Quardpumped) teiler 3:2 hääte der speicher teoretisch 177 Mhz oder 355MHz eff .. und der proz 2261MHz also spiele mal einwenig mit den teiler rum .. ich weiss ja nicht welche möglichkeiten es gibt
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 15:42 am 13. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen