|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Joshi
aus dem Taunus offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core i9 0 MHz @ 0 MHz
|
Falls es jemanden interessiert, hier ist die erste brauchbare Version. Download Keine Installation, einfach irgendwo ablegen und starten. Für den Ablageordner sollte man Schreibrechte haben, sonst werden die Einstellungen nicht gespeichert. Nach dem Start erscheint auf dem Desktop oben rechts ein Pfeil. Fährt man mit der Maus darüber öffnet sich ein Fenster mit Verknüpfungen (nur .lnk und .url), zunächst die des eigenen Desktops. Mit einem Klick auf den Pfeil wird das Fenster wieder minimiert, mit einem Klick auf das X geschlossen. Nach dem Beenden befindet sich im Ordner des Programms eine Ini-Datei, die man bearbeiten kann. Die Einträge Column1 bis Column3 sind Ordnerpfade (Kompletter Pfad ohne \ am Ende) in denen nach Verknüpfungen gesucht wird. Dazu gibt es Column1_Header, auf Wunsch der Eintrag der als erstes angezeigt wird (ohne Pfad, z.B. ocinside.url). Der Rest sind die Hintergrundfarbe, die Fenstergrößen und die Position vom oberen Bildschirmrand, alles noch in den Kinderschuhen. Es fehlen noch diverse Fehlerroutinen und natürlich erfolgt die Verwendung ausdrücklich auf eigene Gefahr. Bei mir funktionierts unter Windows 7 64-bit und Windows 8 64-bit.
Asus ROG Strix Z690-A - Intel i9-12900k - GF RTX 3090
|
Beiträge gesamt: 570 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8081 Tagen | Erstellt: 19:26 am 2. Feb. 2013
|
|
|