würde gerne von meinem SD Card Reader (Hama Cardreader 6 in 1 USB2.0 + 2gb Toshiba card) Dos booten.
Jetzt hab ich gesehn das ich mir erstmal ein Virtuelles Disketten Laufwerk anlegen muss mittels VFD... klappt aber nicht, da er immer sagt: Treiber konnte nicht geladen werden... Liegt das vll an Windows7?
Ich brauche ja erstmal irgend ein das Boot image das ich mir dann auf den usb Stick ziehen kann...
Dazu benutze ich BootDisk2BootStick
Aber das benötigt ein Diskettenlaufwerk (A mit image um es überhaupt aufspielen zu können.
Ich werd noch Wahnsinnig
Hoffe einer von euch kann mir ma schnell helfen
edit:
Ok, habs hinbekommen, aber er bootet nicht von dem Card Reader... Echt komisch.
Hmm es ist echt schwer sein Grafikkarten Bios zu sichern mit Windows7 wenn man nicht ins Dos kommt...
Gibts vll ne bootbare dos CD kann ich dann wenn ich im DOS wäre auf meine Festplatte zugreifen?
(Geändert von Steffen545 um 15:17 am Jan. 5, 2010)
Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8688 Tagen | Erstellt: 14:37 am 5. Jan. 2010
Zitat von Steffen545 um 14:37 am Jan. 5, 2010 ....Ok, habs hinbekommen, aber er bootet nicht von dem Card Reader... Echt komisch....
Hast Du es mal mit einem USB-Stick versucht? Evtl. kommt er mit dem Cardreader nicht klar.
Ich hätte ein kleines Tool, mit dem man einen bootfähigen DOS USB-Stick erstellen kann. Bei Bedarf schicke ich es Dir per mail (sind nur ein paar KB)
Edit: Wozu mußt du ein virtuelles FloppyDrive anlegen? Booten von einem USB-Stick ist ja unabhängig vom Betriebssystem. lediglich Dein Motherboard muss das unterstützen. Also im BIOS richtig einstellen, und man kann direkt von USB ins DOS booten.
(Geändert von Jean Luc um 16:15 am Jan. 5, 2010)
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4040 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8563 Tagen | Erstellt: 16:09 am 5. Jan. 2010
Und ein viruelles Laufwerk A musste ich erstellen, damit ichs nachher als DOS Startdiskette formatieren kann und die daten auf nen USB Stick machen konnte...
Aber vll geht mein vorhaben auch irgendwie anders:
Kurz gesagt will ich bei meiner 260GTX 0.1V mehr auf der GPU haben
Da ich windows 7 64bit habe, kann ich das bios in WIN nicht auslesen. Deswegen wollte ich es im dos mittels NVflash runterziehen und anschließend im NIBITOR editieren.
ich kann das bios zwar mit GPU Z runterziehen, aber mit dem bios kommt NIBITOR nicht zurecht und zeigt mir nur misst an
Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8688 Tagen | Erstellt: 16:29 am 5. Jan. 2010
Habe Dir gerade das Proggi an Deine mail Adresse geschickt. Habs ausprobiert, das Programm funktioniert auch mit einem Cardreader. Einfach "Create Bootable Drive" auswählen und die Dateien auswählen. Die DOS-Dateien sind im Paket dabei (Free-DOS oder MS-DOS)
Danach PC neustarten und im BIOS auswählen dass er von USB booten soll.
Edit: Ja es gibt auch DOS-BOOT-CD´s Oder aber auch Ultimate Boot CD Ob man auf Festplatten zugreifen kann, weiß ich nicht.
(Geändert von Jean Luc um 16:59 am Jan. 5, 2010)
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4040 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8563 Tagen | Erstellt: 16:56 am 5. Jan. 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen