Ich arbeite gerade an einem kleinen Projekt und komme nicht wirklich weiter. Ich möchte gerne Jackrabbit als API für mein Content-Management nutzen und per WebDAV darauf zugreifen. Nun sehe ich überall, dass apache einen WebDAV-Server mit reingepackt hat, aber ich komme damit irgendwie nicht zurecht. Die First Hops laufen bei mir, also bekomme ich auch ein repository angelegt, aber ich finde nichts was mir hilft den Server zu starten. Auf ein Deployment in einem Tomcat, JBoss oder Axis-Server habe ich nicht wirklich Lust.
Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee oder einen Beispielcode der mir ein Jackrabbit-Repository im WebDAV-Server bereitstellt?
Schon mal vielen Dank. Skyfox
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang.
Beiträge gesamt: 159 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7316 Tagen | Erstellt: 1:22 am 10. Feb. 2009
wakko0816 offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core i5 3500 MHz @ 4200 MHz 55°C mit 1.18 Volt
Soweit ich das gesehen habe ist JackRabbit kein Standalone Server sondern benötigt trotz allem eine Servlet-Engine a la Tomcat oder JBoss. Der "normale" Apache kann keine Java-Servlets verarbeiten, aber vielleicht kann man dem Tomcat beibringen, auch WebDAV zu verstehen. Also um Tomcat oder JBoss wirst Du nicht rumkommen.
Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7485 Tagen | Erstellt: 12:42 am 10. Feb. 2009
Danke für Deine Antwort, aber es hat sich erledigt.
In jackrabbit-standalone-1.5.2.jar\org\apache\jackrabbit\standalone ist die main-Methode. Diese ist wohl auch in der Manifest-Datei und wird mit java -jar jackrabbit-standalone-1.5.2.jar gestartet. Danach läuft das Ding und lässt sich über den Konqueror, da er WebDAV unterstützt, verwalten und auch über mount.davfs einbinden. Alles weitere konfiguriere ich da jetzt rein
Vielen DankDie Stoßstange ist aller Laster Anfang.
Beiträge gesamt: 159 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7316 Tagen | Erstellt: 13:33 am 10. Feb. 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen