, leider ist meine alte "server-platte" sich am verabschieden und ich hab mit Acronis ein Image gezogen und auf eine andere Festplatte geschoben. Nur booten tut er nicht, ich hab rausbekommen das ich die menu.st und fstab anpassen muss. In den beiden Dateien steht auch die alte Festplatte drin. Die menu.lst:
Code
# Modified by YaST2. Last modification on Mon Feb 18 22:25:02 CET 2008 default 0 timeout 8 ##YaST - generic_mbr gfxmenu (hd0,0)/boot/message ##YaST - activate
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux### title openSUSE 10.3 - 2.6.22.17-0.1 root (hd0,0) kernel /boot/vmlinuz-2.6.22.17-0.1-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_Maxtor_2B020H1_B19KN1NE-part1 resume=/dev/sda5 splash=silent showopts initrd /boot/initrd-2.6.22.17-0.1-default
Woher weiss ich jetzt wenn ich eine andere Festplatte einbauen will (IBM Deskstar DTLA-305020) ,auf der Haargenau das selbe Image ist,welchen Eintrag ich wie reinschreibe?
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6993 Tagen | Erstellt: 23:16 am 17. März 2008
Ich konnte mich mit dem ID Kram bislang noch nicht anfreunden. Ich nehme lieber die direkte Gerätebezeichnung aus /dev
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 10:15 am 18. März 2008
Also für mich ist nur wichtig das es spoäter läuft, ob nach ID oder nach geräte Bezeichnung. Ich weiss jetzt leider immer noch nicht genau was ich eintragen muss. Reicht es wenn ich hin schreibe welche Platte (Primary Master/Slave...) und welche Partition?
Wenn alles nichts hilft hatte ich die Idee ein neue linux aufzusetzen (bis der Grub configuriert ist) und davon die 2 Dateien verwenden, das sollte aber nur die letzte Lösung sein.
Edit: Hab jetzt bei nochmaligen lesen verstanden wie du das meinst, werde es ausprobieren
(Ich muss mich entschuldigen bin etwas übermüdet und schwer von kp )
(Geändert von Subseven um 15:41 am März 18, 2008)
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6993 Tagen | Erstellt: 14:45 am 18. März 2008
Also erst mal über ein Rescue System booten, soweit sollte das klar sein. Dann entsprechend die Partition(en) in denen sich /boot und/oder /(root) befinden einhängen. Dann nimmst du die entsprechenden Änderungen dort in der fstab und in der menu.lst die Änderungen durch. Anschließend noch das grub-install ... um es in den MBR der ersten Platte zu schreiben.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 22:46 am 19. März 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen