Ich wollte mir mal Ubuntu installieren auf meinem aktuellen Rechner (MSI P35 Neo2 FR / C2D 6750 / 4GB / 8800GTS512)
Leider geht die "normale" Installation von der Live CD garnicht, d.h. nach dem zweitwen Punkt macht er einfach nichts (Boot Kernel) . Ich hab dann anstatt der 7.10er Version mal die 6.xx Version ausprobiert, mit dem gleichen Misserfolg. Nachdem ich etwas gegooglet hab hab ich mir die "alternative Ubuntu CD" runtergeladen und auch installiert. Beim ersten Systemstart kam leider der Fehler Error15. An was kann das liegen? Es muss doch möglich sein Linux zu installieren.
SuSe 10.3 lässt sich hingegen einwandfrei installieren ich würde aber anstatt Yast lieber APT nutzen.
Hat wer eine Ahnung woran das liegt oder einen Lösungsvorschlag?
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6995 Tagen | Erstellt: 14:05 am 3. März 2008
wakko0816 offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core i5 3500 MHz @ 4200 MHz 55°C mit 1.18 Volt
Da findet GRUB einige Dateien nicht.... Vielleicht ist da in der /boot/grub/menu.lst der Eintrag für die Partition falsch gesetzt. Ich würde zuerst mal das hier ausprobieren: Ubuntu - Error 15 Evtl. noch die Partition ( hd(x,x) ) anpassen.
Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7476 Tagen | Erstellt: 14:30 am 3. März 2008
@Sub Das sollte das kleinste Problem sein. Normalerweise sollte er dir das schon angeboten haben, ob du die prop. Treiber installieren willst.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 8:56 am 5. März 2008
Jetzt habe ich das nächste Problem. Bei jedem Systemstart sind die Treiber wieder weg aus der xorg.conf. Dann muss ich in Init1 mode (bzw Xserver beenden) und unter /etc/
Code
nvidia-xconfig
und
Code
nvidia-glx-config enable
ausführen damit es wieder geht. Wie kann ich verhindern, dass die xconfig nicht wieder verloren oder auf default gesetzt wird?
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6995 Tagen | Erstellt: 8:32 am 6. März 2008
Folgendes solltest du dann mit Root-Rechten manuell in die xorg.conf eintragen:
Code
Section "Device" Driver "nv" EndSection
Danach den Xserver neu starten:
Code
sudo /etc/init.d/gdm restart
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 13:30 am 6. März 2008
wakko0816 offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core i5 3500 MHz @ 4200 MHz 55°C mit 1.18 Volt
Hast Du mal in der Datei "/etc/X11/xorg.conf" im Abschnitt "Device" von Hand den Eintrag "Driver" von "nv" auf nvidia" gesetzt? Viel mehr tut das Programm nvidia-xconfig nämlich auch nicht.
edit: @sven Ich denke, es muss "nvidia" heissen. "nv" ist der GPL-Treiber ohne 3d-Unterstützung.
(Geändert von wakko0816 um 13:33 am März 6, 2008)
Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7476 Tagen | Erstellt: 13:32 am 6. März 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen