» Willkommen auf Software «

GeorgiBush
aus Washington D.C.
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

Intel Pentium IV NW
3000 MHz @ 3400 MHz
46°C mit 1.65 Volt


:moin:
habe folgendes vor: möchte von einem alten Hi8 Camcorder per S-Video über eine Pinnacle PCTV Stereo Karte die alten Videobänder digitalisieren. Jetzt wollt ich von euch wissen welche software dazu am ehesten geeignet ist!? (ne bearbeitungsfunktion wär nicht schlecht) möglichkeiten gibts ja viele...angefangen von der Pinnacle PCTV Software über Nero Vision Express bis hin zu Windows Movie Maker...besteht da irgendein qualitätsunterschied zwischen den einzelnen tools?

Beiträge gesamt: 483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7628 Tagen | Erstellt: 11:51 am 7. Juli 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Afaik ist Ulead DVD MovieFactory die einfachste Software dafür. ;)

P.S.: Man hat den Namen tatsächlich grausam eingedeutscht: klick :blubb:


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 23:36 am 7. Juli 2006
DexterDX1
aus Berlin-Mariendorf
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
3400 MHz @ 4000 MHz


Oh, I really like the german brand of this product.

EDIT

from ulead.de

Verwandeln Sie Ihre Filme im Standard- oder HD-Format sowie Fotos in DVDs mit persönlichen Menüs in Studioqualität.


HD-video seems not to follow any standard at all. This may become a big problem in the future of international video content trading.


(Geändert von DexterDX1 um 23:56 am Juli 7, 2006)

Beiträge gesamt: 2440 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 23:51 am 7. Juli 2006
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


Was mich auch interessiert ist, ob sich die einzelnen Programme viel in Bezug auf Qualität und Encodiergeschwindigkeit nehmen.

Bei Nero dauerts mit meinem Celeron 3 h einen 1 stündigen Mini-DV Film auf 8 MBit zu encodieren (DVD-Qualität). Mit Überspielen auf den Computer + Menüerstellung + Brennen (evtl. + Original-Files) machts dann insgesamt ca. 5 - 6 h pro Film, wenn nicht grad Pannen wie Brennfehler dazwischen kommen. :ohno:

Ansonsten bin ich mit Nero ganz zufrieden. Und wenn die Bild-Qualität + Funktionsumfang nicht an Nero heran reicht, bleib ich doch besser bei Nero.

(Geändert von Kosmonautologe um 17:36 am Juli 11, 2006)


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7779 Tagen | Erstellt: 9:21 am 11. Juli 2006
GeorgiBush
aus Washington D.C.
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

Intel Pentium IV NW
3000 MHz @ 3400 MHz
46°C mit 1.65 Volt


nero is glaub ich nicht das wahre zum überspielen...
hab jetzt versucht die kassetten mit WinDVD creator zu überspielen, aber leider ist ein großteil der bänder schon defekt -> unerträgliches bildflimmern....:noidea:

Beiträge gesamt: 483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7628 Tagen | Erstellt: 15:30 am 11. Juli 2006