» Willkommen auf Software «

Urmel
aus Heidelberg
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5


Hi,

habe mir Ubuntu PPC 5.10 DVD-Version auf meinen Powerbook G4 Titanum (550mhz, 1gb RAM, 40gb HDD, "Radeon Mobility M6" Grafikkarte) installiert. Leider hab ich ein paar probleme:

1. Ich kann die Bildschirmauflösung nicht ändern. Die einzige Auflösung die man auswählen kann ist 640*480. Grafikkartentreiber müssten doch schon dabei sein oder nicht?

2. Die W-Lan karte funktioniert nicht. Kann es sein dass es keine Linux treiber für die intigrierte Apple Airport Karte gibt?

3. Wie erstelle ich z.b. einen Ordner auf der Festplatte? Dazu muss ich doch irgendwie zuerst in der Console meine rechte freischalten oder? Wie genau geht das?

4. Ich habe einen Sony Mp3 Player mit einer 20gb Festplatte und benutze diesen gerne als externe Festplatte. Der Player wird zwar unter Ubuntu erkannt aber ich kann nicht auf ihn zugreifen. Kann es sein, dass ich ihn nur entweder mit Linux oder mit Windows benutzen kann (wegen dem Dateisystem) ?

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Kenne mich mit Linux bisher leider gar nicht aus.

MfG Urmel

(Geändert von Urmel um 12:55 am Mai 13, 2006)

Beiträge gesamt: 754 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8292 Tagen | Erstellt: 12:32 am 13. Mai 2006
wakko0816
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core i5
3500 MHz @ 4200 MHz
55°C mit 1.18 Volt


1. geht mit sicherheit doch. zur not musst du von hand die
/etc/X11/xorg.conf bearbeiten und deine gewünschte auflösung
von hand eintragen. nur die 3d-beschleunigten treiber werden
nicht für ppc portiert.

2. ja. leider

3. wenn du ausserhalb des home-verzeichnis deines normalen
benutzer-accounts ordner erstellen willst, machst du das in der tat auf der
konsole und zwar mit dem befehl "sudo mkdir bla".
dabei wirst du nach deinem root-passwort gefragt, dennn der vrangestellte
befehl sudo verleiht dir temporär für diesen befehl root-rechte.

4. linux kann aufs fat-dateisystem zugreifen, aber windows nicht auf die
linux-partition. wenn du deine externe festplatte unter windows
verwenden kannst, sollte das auch unter linux klappen.
was ist das problem beim zugriff auf den mp3-player?

tuxmobil - apple

Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7484 Tagen | Erstellt: 8:51 am 15. Mai 2006