|
|
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von DEADTHC um 22:59 am Jan. 17, 2006 ab SP3 ist die RPC Lücke erst da ... also wäre ein Win2k SP2 besser ...
| Was bringt Dir das, wenn dafür dann z.B. die Unterstützung großer Platten fehlt? Daher: Für Security-Software und Treiber sorgen (auf andere Partition oder CD z.B.), dann Windows installieren, dann evtl. Service-Packs, dann Security drauf und erst danach online gehen!
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 23:07 am 17. Jan. 2006
|
|
DEADTHC
aus Wernberg offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5
|
Zitat von kammerjaeger um 23:07 am Jan. 17, 2006
Zitat von DEADTHC um 22:59 am Jan. 17, 2006 ab SP3 ist die RPC Lücke erst da ... also wäre ein Win2k SP2 besser ...
| Was bringt Dir das, wenn dafür dann z.B. die Unterstützung großer Platten fehlt? Daher: Für Security-Software und Treiber sorgen (auf andere Partition oder CD z.B.), dann Windows installieren, dann evtl. Service-Packs, dann Security drauf und erst danach online gehen!
| Das war auch keine Aufforderung eine mit SP2 zu benutzen, ich wollte damit deutlich machen, dass es nix bringt eine Win2k SP4 zu benutzen um die "Sicherheitlücken" zu schließen. Kann ja auch mal meinen ersten Post zitieren:
Oder eine Win2k-CD die Uptodate ist, damit die Sicherheitslücken dicht sind. (Kann man nur selber machen, solange es kein SP5 gibt)
|
|
Beiträge gesamt: 10047 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 5:52 am 18. Jan. 2006
|
|
|
|