» Willkommen auf Software «

Urmel
aus Heidelberg
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5


Hi,

suche ein Tool mit dem man eine beliebige interne Festplatte IDE/S-ATA ausschalten kann. Gibt es sowas?

greetz Urmel :niko:

Beiträge gesamt: 754 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8282 Tagen | Erstellt: 23:19 am 21. Dez. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Und dann?

Außer, dass Windoows abstürzt (außer, HDD, Chipsatz und Betriebssystem unterstützen SATA2 mit HotPlug) :noidea:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105207 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 23:59 am 21. Dez. 2005
masterofavenger
aus Herford
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz
50°C mit 1.2 Volt


benutz doch einfach die energieverwaltung. dann geht die platte nach einer gewissen zeit von selber aus.
oder stell es im bios ein.

aber warum willst du das die platte ausgehen?

das man aber eine festplatte einfach so ausschalten kann per software habe ich noch nicht gehört.

Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8410 Tagen | Erstellt: 0:23 am 22. Dez. 2005
Urmel
aus Heidelberg
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5


hab 3 platten und würd gern wenn ich den PC über nacht laufen lasse nur eine der Platten laufen lassen damit der pc nicht so laut ist.

Beiträge gesamt: 754 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8282 Tagen | Erstellt: 1:18 am 22. Dez. 2005
masterofavenger
aus Herford
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz
50°C mit 1.2 Volt


energieverwaltung enstellen dass die platten nach 3 minuten ausgehen.
also 3 minuten nicht in betrieb gehen die aus bis eine datei davon angefordert wird.
ist die datei gelesen, gehen die platten automatisch nach 3 minuten wieder in standby betrieb.

sehr sinvoll und auch gut.
kannst die zeit ja auch auf 1 minute runtersetzten ;)

Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8410 Tagen | Erstellt: 1:23 am 22. Dez. 2005
Urmel
aus Heidelberg
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5


hm aber ich glaube das funktioniert nur immer für alle platten gleichzeitig. auf die eine platte wird permanent geschrieben, die anderen beiden brauch ich nachts aber nicht. ich glaube das geht damit nicht.

Beiträge gesamt: 754 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8282 Tagen | Erstellt: 1:37 am 22. Dez. 2005
Marauder25
aus Stralsund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4200 MHz @ 5050 MHz
84°C mit 1.20 Volt


Hallo,
ja wo liegt denn dein Problem?
Das ist doch genau das was avenger dir erzählt hat.

Du stellst die Option ein, und sobald nach X Min keine Dateien mehr von den Festplatten gelesen/geschrieben werden gehen sie automatisch in Stand by.

Die HDD von der noch gelesen/geschrieben wird die bleibt natürlich an!

Mike


Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen.
Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig.

Frederic Dard, alias San Antonio

Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7143 Tagen | Erstellt: 7:02 am 22. Dez. 2005
Urmel
aus Heidelberg
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5


stimmt, alles klar danke :)

Beiträge gesamt: 754 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8282 Tagen | Erstellt: 11:08 am 22. Dez. 2005