|
|
|
|
|
|
|
SirBlade
aus Fulda offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1992 MHz 39°C mit 1.26 Volt
|
ja und hier bin ich Also du hast mal von RAID gesprochen. Du hast 3x 200 GB Platten oder? Du wolltest die zwei davon als RAID 0 nutzen und die andere zur Datensicherung. RAID 5 fänd ich aber ne elegantere Lösung, es ist nur nicht ganz so schnell. Ich vergleiche mal die beiden Möglichkeiten: RAID 0 + 200GB backup: Sau schnell Du kannst insgesammt 400 GB Nutzen (400 Daten + 200 Backup) Du kannst allerdings nur 200 GB sichern, musst dir also raussuchen welche 200 GB die wichtigsten sind Beim Ausfall einer Platte musst du komplette neu installieren und die Datensicherung zurückspielen. RAID 5 aus 3x 200 GB: nicht ganz so schnell wie RAID 0 Du kannst auch hier 400 GB Nutzen. Du kannst aber vor allem alle 400 GB sichern. Fällt eine Platte aus läuft das Array einfach so weiter (natürlich langsamer weil die Fehlenden Daten zurückberechnet werden müssen). Auch die Betriebsysteme laufen einfach erstmal weiter. Zur Partitionierung: Du kannst 4 Primäre Partitionen erstellen weil mehr brauchst du ja nicht. Die vierte kann auch NTFS sein. Es gibt einen NTFS Treiber von Wininternals glaub ich mit dem kann Win98 SE problemlos mit NTFS umgehen. Ich habs selbst jahrelang eingesetzt. Ich würde so vorgehen (nachdem das RAID, wie auch immer, eingerichtet ist): Mit fdisk von der Win98 CD oder Startdiskette eine primäre partition von 20 GB erstellen. Du kannst dazu auch PartitionMagic nehmen. Solange du mit PM nichts mit NTFS Partitionen machst ist alles in Butter. Das Programm war halt noch nicht weit genug entwickelt um mit NTFS richtig umgehen zu können. Du erstellst einfach die erste primäre partition und setzt sie auf aktiv. Mit format formatierst du einfach mit fat32. Ich glaube fdisk kann eventuell nur eine 4 GB große Partition erstellen. Ist aber nicht schlimm, die kann man mit PM nachträglich ändern. Gleichzeitig solltest du schonmal die nächste partiton für xp32 erstellen, aber nicht formatieren. Dann installierst du erstma Win98. Als nächstes von der xp cd starten und auf die erstellte partition einfach xp installieren, mit ntfs natürlich. In XP dann mit der Datenträgerverwaltung die anderen beiden Partitionen erstellen, ebenfalls nicht formatieren. Jetzt xp64 von cd installieren wie xp32 auch. und mit xp64 dann die letzte partition formatieren. Für Win98 gibts das Programm Paragon. Die Demoversion lässt allerdings die benutztung von NTFS nur lesend zu. Erst die Vollversion lässt darauf auch schreiben... aber kein wirkliches Hinderniss oder? Leider gibts das von Wininternals nicht mehr (vielleicht bei emule, schau mal danach), die demoversion sollte das gleiche machen... funktionierte nur nicht, auch mit der demoversion hatte man vollen zugriff. so, mehr fällt mir grade nicht ein...
|
Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7882 Tagen | Erstellt: 9:56 am 14. Juli 2005
|
|
|
|
|
|