AMD Ryzen 7 4450 MHz @ 4500 MHz 70°C mit 1.20 Volt
also dieses SPSS programm wird an der uni benutzt, wo studenten ihre daten eingeben können, um statistiken zu erstellen.
letztens war eine studentin im sekretariat und hat über 6 stunden daten eingegeben. danach hat sie gespeichert und...die datei ist da, aber die daten, die sie eingegeben hat, sind weg. meine freundin hat schon einen zuständigen "softwarespezialisten" drauf angesprochen, doch der sagt, dass es nicht sein kann und will sich nicht drum kümmern. jetzt hat mich meine freundin gebeten, dass ich mal euch frage, woran es liegen könnte.
es passiert nicht immer, dass die daten verschwinden, nur jedes fünfte bis zehnte mal.
bitte um hilfe
Beiträge gesamt: 1671 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7733 Tagen | Erstellt: 22:59 am 23. Mai 2004
Intel Pentium IV NW 3200 MHz @ 3904 MHz -18°C mit 1.55 Volt
ihhhhh und wenn du es vor dem speichern exportierst?
wie siehts aus mit in ner anderen form die datei abzuspeichern? besorg dir für die festplatte mal ein diagnose tool maybe is die pladde nämlich am säck
P4 Extreme Edition & Vapochill Premium Titanium
Beiträge gesamt: 2030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7996 Tagen | Erstellt: 9:32 am 24. Mai 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen