» Willkommen auf Software «

NalleBear
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type


:moin:

Ich, bzw. meine Freundin hat ein kleines Problem. Eines vorweg, meine Problemdiagnose war bisher eine Ferndiagnose, per Telefon. Ich kann daher auch nicht mal eben was checken, da meine Freundin die betroffenen Festplatte erst morgen mitbringt.

Problembeschreibung:

Der Rechner bootet nicht mehr, es wird kein System gefunden. (Datenträger wechseln blabla).

Wie kam es dazu:
Meine Freundin rief mich an, weil sie vermutete sich einen Virus eingefangen zu haben.  Bei der Vorschau einer Email (in OE) erschien ein Fenster, daß etwas von "Upload" verkündete. Ich tippe da inzwischen stark auf Netsky, da der ja bei fehlendem Patch des IE u.U. einen Anhang schon in der Vorschau öffnet. Norton AV ist auf dem Rechner installiert, Autoprotect aktiviert, die Virendefinitionen waren 2 Wochen alt. Bei einer manuellen Prüfung per NAV der Platte motzte der schon beim MBR rum. Ich hab ihr geraten die Korrektur des MBR durch NAV machen zu lassen - das war wahrscheinlich ein Fehler! Jedenfalls startet der Rechner nicht mehr, mit der angegebenen Fehlermeldung.

Der weitere Verlauf der Dinge:
Heute hat sie sich dann mal eine Startdiskette organisiert. Ich dachte eigentlich mit "fdisk /mbr" sei die Sache erledigt, aber dem ist leider nicht so. Also (per Telefonanweisung) mal "c: --> dir" ausgeführt. Ergebnis: Datei nicht gefunden! Waaaah! :blubb: Nächster Schritt: fdisk starten und die Partitionierungsdaten anzeigen lassen. Ergebnis: Primäre Partition von ca 1800MB mit kryptischer Bezeichnung, extended Partition mit ca 1000MB. Tja, das sieht ja gar nicht gut aus! Die Platte hat 60GB und hatte zwei Partitionen, die den Platz völlig ausschöpften.


Fakt ist, daß ich beim Einbau der neuen 60GB Platte damals das System geklont habe. D.h. sowohl Windows, wie auch NAV wurde nicht neu installiert, sondern kopiert. Die alte Platte war 2,5GB groß, daher nehme ich fast an, daß NAV die entsprechenden Daten bei der Korrektur des MBR auf die neue gebruzzelt hat und letztlich für den Salat verantwortlich ist. Eure Meinung zu dieser Theorie?

Bleibt die Frage, wie man der Platte wieder die richtigen Daten beibringt!? Ich werde wohl erstmal Partition Magic drauf ansetzen, freue ich aber über jeden Tip!

Ich danke Euch schonmal, vielleicht sind die Daten ja noch zu retten!

Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 23:44 am 1. April 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


:moin: Nalle


Kryptische Partitionsbeschreibung ?

Naja,zu 99% kannste dich vonner Part verabschieden da offensichtlich die Parttabelle sammt 1. und 2. Fat mit Müll gefüllt sind.

Genau sagen kann man das erst wenn man mit nem Partitionseditor mal draufschaut ob die Strukturen in Parttab. und Fat noch Ok sind oder auch schon gewürftelt wurden.

Mal ne andere Frage:


Wie war die Platte aufgeteilt ?

Eine Primäre Bootpart mit System und eine Erweiterte mit Logischem Laufwerk oder die 2. auch Primär als Pseudologisch ?

Bei letzterem haste ein Problem da eigentlich nicht zulässig auf wennes funktioniert.

Bei ersterem hatste noch ne Chance die Part zu retten (Ich nehme mal l an das dort die "Lebenswichtigen Daten" liegen *fg*).

Allerdings sollteste weitere Experimente einstellen und die HD in deinen Rechner holen (Slave) um ein kleines Rettungstool laufen zu lassen.



(Geändert von Ratber um 0:24 am April 2, 2004)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 0:23 am 2. April 2004
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


gugg mal hier:

http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm

ist kostenlos;)

ne trial version mit der man auch daten beliebiger dateiendung von mind. fat 32 laufwerken wiederherstellen kann hab ich auch noch im petto:)

(Geändert von Kosmonautologe um 0:27 am April 2, 2004)


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7789 Tagen | Erstellt: 0:25 am 2. April 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Vorsicht mit Daten-Rettungs-Tools, wenn Norton Utilities wie z.B. Unerase etc. installiert war. Das gibt oft extremen Datensalat, wenn das Tool nicht von Norton ist. ;)

Erst wenn Norton Util. selbst die Daten nicht retten kann, würde ich auf stärkere Daten-Rettungs-Tools wie z.B. Ontrack EasyRecovery zurückgreifen.
Dauert zwar oft die ganze nacht, aber hilft. :thumb:

So hab ich die Platte meines Vaters selbst nach Neupartitionierung und Formatierung retten können... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 1:05 am 2. April 2004
NalleBear
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type


Hatte gar nicht so schnell soviele Antworten erwartet zu dem Thema erwartet! :ocinside:

@Ratber: Ja, die 99% Chance auf Komplett-Verlust befürchte ich auch. Weiteres kann ich ja wie gesagt noch nicht prüfen, da ich die Platte nicht hier habe. Die Aufteilung war aber klassisch, also ne primäre Partition und eine erweiterte mit logischem Laufwerk (die ich natürlich vor allem gerne wieder herstellen würde!). Wenn ich mehr weiß, frag ich nochmal.

@Kosmo: Hört sich ja nett an dieses Proggie! Und auch noch kostenlos! Ich werde es auf jeden Fall mal saugen und in der Hinterhand behalten.

@kammerjaeger: Es war außer dem Norton AV nichts installiert aus diesem Hause. Das kommt mir nicht mehr in die Tüte, habe da schon negativer Erfahrungen gemacht. Der NAV läuft auch nur, weil er sich einfach bewährt hat. Vor allem zieht das Autoprotect das System nicht so runter, wie ich das schon bei anderen Lösungen beobachtet habe. Aber ich will hier auch keine Diskussion über AV-Soft lostreten. Zum Thema Ontrack werde ich mich mal schlau machen. Das wird's wohl nicht kostenlos geben. Aber dies ist ja schließlich ein Notfall! Also mache ich mich mal im gesamten Netz schlau. ;) Achja, Zeit spielt keine Rolle!

Ich werde mir dann morgen (heute) abend die Platte mal anschauen und zunächst nur analysieren. Wenn ich nicht selbst eine Lösung finde, dann melde ich mich wieder.

Natürlich bin ich  nach wie vor über weitere Tips sehr erfreut! Je mehr Möglichkeiten man hat, desto besser.

Danke schonmal an alle, drückt mal die Däumchen. Es geht zwar nicht um lebenswichtige Daten, aber ein paar Pics von der Digicam wären futsch, und den Urlaub zu wiederholen teuer, wenn auch irgendwie angenehm.

Bis dahin, Nalle.

Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 2:14 am 2. April 2004
webspider
aus M/V,kurz vor Polen
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV NW
2600 MHz @ 2800 MHz
32°C mit 1.40 Volt


:ocinside:

bei ntfs kannste den pc-inspektor vergessen , versuch es mit goback nt das hat bei mir wunderbar gefunzt, meine partitionstabelle war auch zerschossen .habe auch alles versucht um das sys wieder in gang zu bringen ,habe dann die platte an den 2.rechner hinten ran gehangen und die wichtigsten daten wiederhergestellt.
:thumb:

Beiträge gesamt: 489 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8014 Tagen | Erstellt: 9:44 am 2. April 2004
NalleBear
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type


Zunächst nochmal danke für alle Vorschläge! Und da man sich ja auch über die Ergebnisse freut: Hier sind sie!

Zunächst @webspider: Es handelt sich nicht um NTFS-Partitionen, aber ich geb ja zu, daß ich diese Info völlig vergessen habe zu geben. Alles ist FAT32. Trotzdem vielen Dank für den Tip!

Zum Ergebnis:

Ich habe die Platte heute in meine Rechner eingebaut. Zweite Platte raus, kränkelnde Platte rein. Booten läuft erwartungsgemäß normal. WindowsXP bindet die Platte (bzw. deren Inhalt) als Laufwerk F ein. Sollten eigentlich mehrere Laufwerke auf der Platte sein, aber war ja zu erwarten, daß es so einfach nicht wird.

Erster Schritt:
Ontrack ER gestartet. Irgendwie kein brauchbares Ergebnis :(. Keine verwertbaren Daten zu sehen. Bei der Plattendiagnose werde ich freundlich darauf hingewiesen, daß irgendetwas gar nicht stimmt. Ich solle die "Advanced Recovery" bemühen, um Dateien wieder herzustellen. Naja, vielleicht später...

Zweiter Schritt: Partition Magic von Diskette gestartet. Fehler 110 wurde mir ausgegeben mit der Option zum reparieren. Ich halte ja ne Menge von PM, aber damit hatte ich schonmal negative Erfahrungen. --> CANCEL!

Drittens: Neustart und nochmal mit Ontrack ER ran. Einfach mal die Advanced Recovery gestartet und als Ergebnis bekam ich drei Bereiche auf der Platte. 1.: FAT32, 1,8 GB 2.: unbekannt, 1 GB 3.: unbekannt, 5x GB (hab's nicht mitgeschrieben, alles sinngemäß). Nun denn, die 5x GB interessieren mich, weil da wahrscheinlich die unwiederbringlichen Daten hausen. Ergo: Dateisuche angeworfen und ich bekomme auch eine Menge von Dateien ausgespuckt. Alles ist sortiert nach Dateiendungen und ich wähle die interessanten zur Wiederherstellung aus. Als Ergebnis gibt es durchnummerierte Dateien, die man einzeln checken muß. Die Magisterarbeit meiner Freundin war immerhin schonmal dabei. Die DigiCam-Pics waren auch da, aber alles ohne Original-Namen und ziemlich ungeordnet. Wie soll man da wissen, ob alles wieder hergestellt ist?

Meine Freundin ist halbwegs zufrieden und pennt inzwischen. Ich war aber auch nur halbwegs zufrieden, also der nächste Anlauf. Warum nicht mal die Freeware testen, wie sie sich gegen Ontrack ER (übrigens Pro) schlägt!?

Also habe ich mal den PC Inspector angeworfen. Verlorene Laufwerke finden war der erste Schritt, da ist ja mein Laufwerk! Mal durchchecken...kompletter Scan über den gesamten Laufwerksbereich ergab 12 logische Laufwerke. Aber was lese ich da, "Daten" und "Programme".. hmm .. kommt mir bekannt vor! Mal die Vorschu bedient und da sehe ich doch tatsächlich Ordner und Dateinamen, die dem Original entsprechen! :) Beim Speichern gab's dann alerdings ein paar Probleme, weil das Proggie insgesamt viermal abgeschmiert ist und die Suche jedesmal wieder von vorne losging (eine Speicherfunktion wäre hier sicher Gold wert!). Aber das Ergebnis beeindruckt! Alle Dateien von der "Daten"- und der "Programme"-Partition sind wieder da! Nur auf die System-Partition konnte der PC-Inspector (wie Ontrack ER übrigens auch) nicht mehr richtig zugreifen. Was soll man dazu sagen? Die Freeware erledigt das, was die recht teure KaufWare nicht leistet. Nämlich die Dateien mit ihrem Originalnamen in der Original-Verzeichnisstruktur zu sichern! :thumb: Jedenfalls scheinen die relevanten Daten alle gesichert zu sein, und das unter den ursprünglichen Namen. Ich habe noch nicht alles durchgecheckt, aber die Stichproben funktionierten einwandfrei. Bei der Ontrack Recovery funktionierten nicht alle Daten korrekt!

Vielleicht habe ich auch die Ontrack Software nicht richtig bedient, bzw. nicht alle Möglichkeiten ausgenutzt, aber der PC Inspector gab mir letztlich schnell und (relativ) intuitiv bedienbar das was ich wollte.

Wenn man sich nun einmal die Preise anschaut, dann denkt man sich am besten seinen Teil dazu, ich werd mich dazu jedenfalls nicht äußern.

Nochmal Dank an alle, vor allem an Kosmo für den guten Tip!

Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 4:12 am 3. April 2004