Intel Pentium II 450 MHz @ 504 MHz 23°C mit 2.06 Volt
hi..
wollt mal wissen, wie ich bei meiner eigenen boot cd es einstellen kann, dass es wie bei einer WinXP BootCD startet. und zwar ist das bei der WinXP boot cd ja so, dass wenn man 3sekunden lang nicht die enter taste drueckt, mit laufwerk C weiter gemacht wird, und die bootcd somit uebersprungen wird.
"muss ich dafuer etwas in die config.sys schreiben?!? leider komm ich nicht an die config.sys der winXP cd ran, zumal ich nicht einmal weiss wo diese ist.
danke..
Ja Ich Bin WEIBLICH!!!! Nicht Mehr fragen... Danke!!!!!!!!
Beiträge gesamt: 1134 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8124 Tagen | Erstellt: 14:01 am 11. Jan. 2003
Vanessa offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Pentium II 450 MHz @ 504 MHz 23°C mit 2.06 Volt
bitte, nicht alle auf einmal antworten Ja Ich Bin WEIBLICH!!!! Nicht Mehr fragen... Danke!!!!!!!!
Beiträge gesamt: 1134 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8124 Tagen | Erstellt: 20:52 am 11. Jan. 2003
mastaqz offline
OC God 22 Jahre dabei !
mensch, du hast auch immer die komischsten fragen.
Beiträge gesamt: 8832 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8221 Tagen | Erstellt: 20:56 am 11. Jan. 2003
AMD Athlon 64 1466 MHz @ 2254 MHz 41°C mit 1.60 Volt
ich hab mir ne boot cd mit der boot datei von zdnet gemacht, und da is nix mit 3 sekunden, der durchsucht beide cdlaufwerke und wenn der ne bootdatei findet dann bootet er von dieser. liegt das vielleicht auch an unterschiedlichen biosen??
epox 8kha+@166FSB, xp1700+@13,5x166@1,60V, gf4 ti4200@4400, -Gods of Coolness-
Beiträge gesamt: 598 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8145 Tagen | Erstellt: 0:43 am 12. Jan. 2003
Vanessa offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Pentium II 450 MHz @ 504 MHz 23°C mit 2.06 Volt
@mastaqz sind dir meine fragen zu hoch !!??!
@flowinfreak ich will das so wie bei der XP cd haben, weil ich die boot die meiste zeit im laufwerk lasse, und nicht jedes mal die cd oder die bootsequenz im bios umstellen will,, damit der rechner nicht von cd startet halt genau wie bei der XPCD
(Geändert von Vanessa um 10:43 am Jan. 12, 2003)
Ja Ich Bin WEIBLICH!!!! Nicht Mehr fragen... Danke!!!!!!!!
Beiträge gesamt: 1134 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8124 Tagen | Erstellt: 10:43 am 12. Jan. 2003
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2260 MHz 49°C mit 1.625 Volt
was für ein os bootest du überhaupt mit deiner eigenen boot cd? Aber hier gibts die boot.bin von xp falls du damit was anfangen kannst?! boot.bin
(Geändert von pay um 14:11 am Jan. 14, 2003)
Beiträge gesamt: 143 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8098 Tagen | Erstellt: 14:04 am 14. Jan. 2003
Vanessa offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Pentium II 450 MHz @ 504 MHz 23°C mit 2.06 Volt
@pay ich benutze die winME startdiskette, um ins dos zu gelangen, damit ich sachen wie ghost/partition magic usw. starten kann, und um das disklaufwerk in den muelleimer zu schmeissen, möchte ich eine Bootcd mit sämtlichen tools welche beim booten der cd anwählbar sind erstellen.. nur isset so, dass das cdrom ja als erste bootsequenz eingestellt ist, und die bootcd meist im laufwerk ist, deswegen will ich dass zwar die bootcd als erstes angesprochen wird, aber man erst mit (ENTER) bestätigen muss um zum booten, wenn nicht dann weiter mit nächster bootsequenz (was dann C: wäre) genau wie bei der winXP installations CD
Ja Ich Bin WEIBLICH!!!! Nicht Mehr fragen... Danke!!!!!!!!
Beiträge gesamt: 1134 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8124 Tagen | Erstellt: 16:46 am 14. Jan. 2003
Antinero offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1460 MHz @ 2100 MHz 40°C mit 1.86 Volt
Vorschlag: Zieh die Bootdiskette auf CD.... *smile*
Rechtschreibanarchist
Beiträge gesamt: 582 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8366 Tagen | Erstellt: 21:52 am 14. Jan. 2003
ich glaub er will ne installation auf cd... also ne boot cd zu erstellen ist nicht schwer, steht alles in google...
Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.
Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8659 Tagen | Erstellt: 22:30 am 14. Jan. 2003
NalleBear offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type
Also ich werd es jetzt nicht selber tun, aber es hilft sicherlich, sich die oben verlinkte boot.bin der XP-CD mal mittels Isobuster genauer anzuschauen. In einer der Dateien werden mit 99,999934%iger Wahrscheinlichkeit Einstellungen zum Bootverhalten abgelegt sein, und diese sind mit 99,99123454%iger Wahrscheinlichkeit auch mit Notepad les- und editierbar.
Viel Spaß beim Suchen... eventuell hilft auch etwas im Trüben googlen.
Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 22:32 am 14. Jan. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen