Da meine platte immer voller wird hab ich mich mal entschlossen das wirklich wichtige auf DVD zu brennen damit ich das so schnell und so viel wie möglich frei bekomme..
Jetzt zum problem : WEnn ich MP3 also lieder brennen will, dann sagt NERO das es nicht geht aus was weis ich für gründe, dann gehts wieder mal und dann wieder nicht.
Wenn ich in meiner Videogallerie die videos brennen möchte, hab ich sie als daten-CD brennen wollen..NERO frägt dann ob multisession oder nicht..danach Kackt er wieder ab..
Ja wie jetzt-...was mach ich falsch?? liegt es an NERO am Format oder an was das ich das nicht auf die reihe bekomme?
LEbst du Noch, oder übertaktest du Schon??
Beiträge gesamt: 953 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7245 Tagen | Erstellt: 17:00 am 19. Dez. 2005
Normalerweise gibts Nero doch ne Fehlermeldung aus ...
Ansonsten:
Vielleicht hat Windows schon einen "Schuss weg" oder/ und die HD hat Fehler -> Scandisk. Muss aber nicht ein Hardwarefehler sein.
Mir jedenfalls sind auch schon so einige Videos in letzter Zeit "flöten" gegangen durch Fehler auf der HD.
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7771 Tagen | Erstellt: 17:16 am 19. Dez. 2005
Versuch doch erstmal ein Image auf HD zu brennen (musste den Image-Recorder in Nero wählen). Wenn es dann funktioniert und Du nach dem Laden des Images und anschließendem Brennen auf den Rohling noch immer das Ergebnis (Abbruch) hast, so würde ich mal einen anderen Rohling nehmen.
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7771 Tagen | Erstellt: 19:21 am 19. Dez. 2005
owohl bei älteren als auch bei neuen CD-Brennern gibt es immer wieder das Problem, dass der CD-Brenner die Fehlermeldung "medium speed error" oder "power calibration error" ausgibt.
Diese Fehlermeldungen besagen, dass der CD-Brenner das CD-R-Medium nicht Beschreiben kann, weil er die Leistung des Lasers nicht an die für das Beschreiben dieses Rohlings nötige Leistung anpassen kann. Hierfür kann es mehrere Ursachen geben.LEbst du Noch, oder übertaktest du Schon??
Beiträge gesamt: 953 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7245 Tagen | Erstellt: 19:23 am 19. Dez. 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
Versuche doch einmal andere Rohlinge! Vielleicht keine +-RW, sondern simple +-R, dann musst du aber natürlich alles ein wenig sortieren, damit es dauerhaft als Archiv dienen kann!
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7803 Tagen | Erstellt: 19:28 am 19. Dez. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen