|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Jungs, manchmal ist es für mich notwendig, Leuten im Ausland ausführliche Beschreibungen von Produkten zu übermitteln. Manchmal ist es mit einem guten Foto nicht getan, z.B. wenn ich meinem Bruder erklären will, wie ein (was weiss ich) Handy aussieht. Jetzt habe ich mal gedacht, ich könnte den Menschen nicht nur eins, sondern mehrere Bilder schicken, undzwar direkt zusammengefügt zu einem Filmchen. Versteht Ihr, was ich meine? Ich habe mir gedacht, ich stelle einfach mal meine Digi auf ein Stativ. Dann stelle ich auf meinen Schreibtisch einen drehbare Unterlage (sowas wie beim Töpfern). Auf diesen Drehteller kommt dann das Modellauto. Ich schiesse ein Foto, dann drehe ich den Teller um 10 Grad, schiesse das nächste Foto, weiter drehen, noch ein Foto, etc... Am Schluss habe ich dann 36 Fotos, die ich zu einem etwa 2 Sekunden langen, flüssigen Film zusammenschustern könnte. Kennt Ihr irgendein Programm, mit dem man solche einfachen Filmchen zusammenschneidern kann? Und dann habe ich gleich einen Schritt weitergedacht: Es gibt ja sogar 3D- oder 2D-Produktfotos. Das heißt, der Betrachter kann mit der Maus ins Bild gehen und das Objekt frei im Raum drehen, wenden, etc... Das wär doch mal was feines! Ich habe Euch mal einige Beispiele für 3D-Animationen rausgesucht. Hier. Ihr müßt nur auf das Foto des ersten Autos (Chevrolet Meriva) klicken, dann geht es auch direkt los. Man kann das Auto in alle Richtungen drehen, man kann auch, während es sich dreht, Türen öffnen, schließen, etc... So fein soll es für mein Projekt nicht sein. Es wäre aber schon nicht schlecht, wenn ich von einem Modellauto auf einem Drehteller entweder einen Endlosfilm oder halt eine 2D-Animation, die man nach rechts und links ziehen kann, herstellen könnte. Kann mir einer von Euch ein kostenloses Tool empfehlen, oder Tipps und Tricks verraten? Zur Info: ich habe nur ein Stativ und eine gute Digi-Fotocam.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 14:07 am 20. April 2004
|
|
|
|
|
|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Okay, Jungs, ich habe am Wochenende einen erten Test gefahren. Photoshop 7.0 hat ein gutes Proggi, mit dem man viele Fotos zu einem Film zusammenkleben kann. Das tolle ist, wenn das Foto zu groß ist, kann man beim ersten Frame ein Rechteck auswählen, und alle anderen Bilder passen sich diesem Rechteck an. Ich hatte zum Beispiel zuviel Hintergrund. Da habe ich einfach ein Rechteck um das eigentliche Modell gemacht, und Photoshop hat dann den ganzen Film nur noch mit diesem Rechteck gemacht. Feine Sache. Ich habe jetzt zwei Probleme: Meine Kamera macht schön scharfe und brilliante Bilder. Ich hatte sie auf einem Stativ fixiert, und habe nur das Modell jedesmal um 10° bewegt. Trotzdem sind einige Bilder leicht verrutscht, also man merkt, dass der Winkel etwas anders ist als das Bild davor. Aber das bekomm ich sicher hin. Zweites Problem: ich habe das Modell um 180° gedreht, habe also 18 Fotos. Ich will, dass der Film 2 Sekunden lang wird. Dafür reichen 18 Bilder nicht aus. Es ruckelt: tick-tick-tick... klar. Ich habe vor etwa einem Jahr gesehen, dass es für solche Zwecke ein Morph-Programm gibt. Beispiel: ein Bild zeigt das Modell aus einem Winkel von 20 Grad. Das nächste zeigt das Objekt aus einem Winkel von 30°. Das Auge wird natürlich die Perspektive aus 21°, 22°, 23°, 24° etc... vermissen. Jetzt kann man das Morph-Programm mit dem ersten und dem letzten Bild füttern, und der PC stellt die Zwischenbilder her. Wenn ich also nur zwei Bilder habe, eins mit 20° und eines mit 30°, dann kann mir die Software ein Zwischenbild aus der virtuellen Perspektive 25° ausrechnen. Kennt jemand sowas? Ist eine sehr verbreitete, aber teure Foto- und Filmtechnik.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 10:57 am 26. April 2004
|
|
|
|
|
|