|
|
|
|
|
|
|
|
CREON
aus Dormagen offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3500 MHz @ 3500 MHz 70°C mit 1.1 Volt
|
zufall an sich gibt es nicht, das stimmt. betrachtet man den zufall jedoch als voraussagbaren nächsten wert einer datenkette, so gibt es ihn sehr wohl. zufall bedeutet dann einfach nur, dass das nächste bit mit einer wahrscheinlichkeit von 50% voraussagbar ist. nicht mehr, nicht weniger. wie die algorithmen arbeiten ist egal. je besser man den wert voraussagen kann, desto mehr weicht die zufallszahlenfolge von echtem zufall ab. man erhält "schein"zufall. für den menschlichen verstand scheint diese zahlenkette auf den ersten blick noch rein zufällig zu sein, durchdachte algorithmen jedoch erkennen hier deterministische faktoren, die die kette berechenbar machen. echte zufallsketten sind z.b. die nachkommastellen von Pi, e oder wurzel 2. genauso die erwähnten nicht mehr zu komprimierenden datenströme (diese werden jedoch nie ECHT zufällig, weil die benutzen algorithmen eben von menschen stammen...) wer also glaubt man könne die zahl pi, wenn man sie auf CD brennt noch komprimieren, der irrt. weder rar noch huffman können die zahl verkleinern. zumindest nicht bei einer so langen kette, wie man sie auf cd rom brennen würde. (Geändert von CREON um 15:14 am Dez. 26, 2003)
Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.
|
Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 15:13 am 26. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|