ich habe einen alten Acer Altos 1100 Server und will zwecks unterstützung neuerer Prozessoren ein Bios udate durchführen. die startdiskette funktioniert ohne probleme. Es sind auch nur die 3 wichtigen DOS Dateien und sowie Aflash und das Bios darauf (beides von der Acer Support Homepage). Wenn ich aflash.exe starte dann passiert nur folgendes- die ersten zweil zeilen auf dem bildschirm werden schwarz- also die schrift die vorher dort stand ist weg. Sonst passiert nichts, wenn ich eine taste drücke kommt wieder der dos prompt.
Weis jemand woran das liegen kann?
Nach ner bios protektion hab ich schon gesucht, sowohl im bios als auch nach jumpern. Kann mir nicht erklären warum es nicht geht.
Dieses Posting wurde unter ideologischer Verblendung nach den alten Rechtschreibregeln und in totaler Geistesabwesenheit verfaßt. Wer Fehler findet, darf sie behalten und sammeln, bis sie ein Lösungswort ergeben. D A N K E
Beiträge gesamt: 1960 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 19:43 am 10. Dez. 2005
hab nur linux debian drauf
Dieses Posting wurde unter ideologischer Verblendung nach den alten Rechtschreibregeln und in totaler Geistesabwesenheit verfaßt. Wer Fehler findet, darf sie behalten und sammeln, bis sie ein Lösungswort ergeben. D A N K E
Beiträge gesamt: 1960 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 23:47 am 10. Dez. 2005
hm... dann nimm mal dieses von der CD Bootbare Windows (mit ist grad der Name entfallen) und versuchs damit! Ansonsten: Bin bei Linux leider kaum bewandert... Google doch mal obs da auch ähnliche Tools gibt!
Beiträge gesamt: 6728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7752 Tagen | Erstellt: 11:36 am 11. Dez. 2005
stimmt auch ne variante, die UB4WIN CD. Jetzt muss ich nur mal schauen ob es ein Windows flash tool für mein Bios gibt.
THX
Dieses Posting wurde unter ideologischer Verblendung nach den alten Rechtschreibregeln und in totaler Geistesabwesenheit verfaßt. Wer Fehler findet, darf sie behalten und sammeln, bis sie ein Lösungswort ergeben. D A N K E
Beiträge gesamt: 1960 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 14:27 am 11. Dez. 2005
hab ich auch grad gefunden, ich erstell grad mit PEbuilder die CD, mal sehen obs funzt.
Dieses Posting wurde unter ideologischer Verblendung nach den alten Rechtschreibregeln und in totaler Geistesabwesenheit verfaßt. Wer Fehler findet, darf sie behalten und sammeln, bis sie ein Lösungswort ergeben. D A N K E
Beiträge gesamt: 1960 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 14:50 am 11. Dez. 2005
"uniflash.exe ist keine zulässige Win32 Anwendung"
Dieses Posting wurde unter ideologischer Verblendung nach den alten Rechtschreibregeln und in totaler Geistesabwesenheit verfaßt. Wer Fehler findet, darf sie behalten und sammeln, bis sie ein Lösungswort ergeben. D A N K E
Beiträge gesamt: 1960 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 15:51 am 11. Dez. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen