Intel Core i7 1700 MHz @ 2600 MHz 55°C mit 1.15 Volt
Servus!
Vielleicht sind hier ja einige BETA Tester dabei, die schon die ersten Erfahrungen mit Windows Viesta BETA 1 haben.
Ich habs seit Heute Mittag auf meinem Notebook installiert. Genommen habe ich eine 20 GB Festplatte, die vorher LINUX beherbergte.
Die Installation ist sehr Einfach und ging bei mir innerhalb von ~ 45 min von statten. Ein Assistent begleitet den Benutzer. Die Optische Aufmachung ist anders als die bekannten von Windows 2000 oder XP. Dem Benutzer werden kaum mehr Infos abverlangt. Lediglich die Partition und Installationspfad, sowie den Product Key muss der Nutzer eingeben.
Nach der Installation begrüßt Windows den Administrator mit einer neu gestallteten Grafischen Oberfläche. Hierbei fällt sofort der "Glass Effekt" ins Auge. Beim ersten "Schließen" eines Fensters dann auch der neue "Close Effect" der das Fenster Animiert.
Erste Blicke auf den Arbeitsplatz, in die Systemsteuerung und ins Startmenü lassen den Benutzer die neuen Effekte und Styles erkennen. Alles in allem schön & auch für den Alltag sehr brauchbar. Geschwindigkeitsmäßig ist es in manchen Situationen "träger" als Windows XP. Das liegt aber zu 99,9% am Beta Status.
Hardware wurde bis auf meine Creative Audigy 2 NX USB alles erkannt. Die Windows XP Treiber der Soundkarte funktionieren leider nicht ohne Probleme. Ich muss somit auf die Conexant OnBoard Soundkarte zurückgreifen.
Meine ATI X700 Mobility Unterstützte schon von dem ersten Start an die 3D Effekte von Windows Viesta. Ein erneutes Treiberupdate von ATI Beschleunigte einige Effekte.
Das Netzwerk samt Wireless Funktion klappte bei mir auf Anhieb.
Neu auch für Notebook Besitzer: Die Akku Anzeige, die unter Windows XP immernoch dieselbe wie aus Windows 98er Zeiten bekannt. Neues Symbol in der Taskleiste und Optimierte Funktion für "Mobiles Arbeiten" und Energieschemata.
Auch Zahlreiche Neuerungen im Desktop zeigen, das Microsoft viele Dinge Optimiert hat. So kann der Anwender bei Kopier-Aktionen die aktuelle Geschwindigkeit und noch zu Kopierende Datenmenge sehen.
Die Performance müsste alles in allem noch etwas Verbessert werden. Spiele laufen bei mir jedoch etwas SCHNELLER als unter Windows XP. Benchmarks bestätigen dies jedoch NICHT und bescheinigen dem System sogar ~ 1000 Punkte weniger ( 3D Mark 2001SE ). Da sieht man mal wieder, wie Benchmarks von der Realität abweichen. Ausserdem muss man dazusagen, das ATI hier nur Beta Treiber ohne Control Panel bereistellt. Hoffen wir, das ATI weiterhin an der Unterstützung arbeitet, denn mir als Notebook Besitzer bleiben so die Optionen von ATI Powerplay verwehrt.
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen