» Willkommen auf Software «

Doberman
aus Zwickau
offline



VERBANNT
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2255 MHz
50°C mit 1.7 Volt


Hi Leute,



vor ca. drei Wochen habe ich für meinen Clan einen CS-Server gebastelt. Da ich keinen Plan von Linux habe, läuft er unter WinXP pro.
Die Hardware: i865G-Board mit Prescott 2,8GHz, 512MB (2x256) RAM @400MHz, 2x Netzwerk (1 onboard, 1 gesteckt).




Nun die Probs:



1. Das Gerät fungiert als Router im Netzwerk, da der CS-Server sonst über den Router auf einen wilden Port (weit ab des üblichen 27015) gemappt wird. Dabei vergibt er zwar allen Rechnern im Netz IPs, leitet aber den Datenverkehr nicht weiter.



2. ...und viel grausamer: Ich habe mittlerweile 8-10 CS-Server-CDs erstellt mit wilden Versionen des HL/CS-DS für Linux, habe etliche How-To-s gelesen und stundenlang probiert und neu installiert. Mein Server scheitert immer an der Pak0.pak im xxx/HLDS_L/VALVE-Ordner. Wenn ich die Archive öffne, wird mir die Datei mit ca. 32MB gemeldet, entpackt hat sie immer 0Byte. Ich habe auch schon aus meinem Windows-Server die Datei rüber kopiert, da stürzt der Server dann mit "File not found error" ab. Ich bin echt am verzweifeln mit diesem sch**** Linux, aber der Windows-Server ist mir zu Resourcen-fressend und laggt zu oft.



Ich hoffe, jemand von Euch hat bei diesem Zeug den Durchblick. Sollte eine(r) von Euch einen Server laufen haben, könnt Ihr auch gern per eMail Kontakt zu mir aufnehmen, ich wäre für jede Hilfe echt dankbar.


MfG
Onkel Tom

p.s. eMail: dumdiedeldei@web.de

Beiträge gesamt: 123 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 12:49 am 25. Mai 2004
Svenauskr
aus Krefeld
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
43°C mit 1.65 Volt


Ich denke mal, dass du in einem auf Linux spezialisiertem Forum eher antworten finden könntest, als hier.

Kenne mich zwar ein bisschen mit Linux aus, aber einen ded. CS-Server habe ich noch nicht hochgezogen.

Übrigens würde ich das "sch**** Linux" bei deiner Frage weglassen, sonst könnte es nämlich sein, dass du garkeine Antwort bekommst. ;)

www.linuxforen.de


Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.

Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 14:13 am 25. Mai 2004
TwP
aus mit der Maus
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz mit 1.2 Volt


loel

machs am besten so:

erstell nen user in der console:

adduser name
dann nen password setzen mit:
setpasswd name
dann fragt er dich nach dem password was du haben willst.

so du logst dich dann als den user ein und wgettest des linux hlds server file! (bei hlds 1.1.1.0 ist es ne bin datei, die ausgefuehrt werden muss, d.h. du tipst dann '  ./namedertatei.bin    ' ein.
das linux cs1.5 ist ne tar.gz datei die machste zu ner tar datei und die entpackste wiederum.)

dann kannste den csserver starten
dazu gehst du in das hlds_l verzeichnis und tipst ./hlds_run ein.
nun willst du ja aber cs spielen d.h. du braucht parameter wie bei einem windows server auch. sprich ./hlds_run -game cstrike +map de_dust +maxplayers 32 +rcon_password blabla +hostname sdfsdfsdfsd
den port kannst du mit dem parameter -port 27020 setzen


undundund :)


btw. wenn du nen windows cs server zum laggen kriegst, dann laesst du  am besten die finger davon! CS-Server laufen viiiiel besser auf windows als auf linux :)

(Geändert von TwP um 1:13 am Mai 26, 2004)

Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8019 Tagen | Erstellt: 0:56 am 26. Mai 2004
KalteMilch
aus Hildesheim
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2000 MHz
44°C mit 1.775 Volt


1.6 ist unter windows besser als auf Linux bei 1.5 ist es anders rum!
ansonsten ist nen Windoof server schon okay wenn man nicht mehrere
auf einmal aufmacht!


Epox 8K5A2*Geforce FX5600XT*2 256er Twinmos 400*

Beiträge gesamt: 1017 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8235 Tagen | Erstellt: 12:49 am 27. Mai 2004
Doberman
aus Zwickau
offline



VERBANNT
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2255 MHz
50°C mit 1.7 Volt


die setupprozedur ist mir geläufig. die hab ich nich erst 10- oder mehrmal gemacht. der server startet ja auch. aber er meldet mit immer wieder den fehler mit der pak0.pak und wenn ich dort eine andere rein kopiere meldet er "file not found error". egel welcher fehler kommt, ich kann den mir dann auch 100mal anschauen, weil der server 10sek nach der fehlermeldung selbsttätig nen restart macht.

hat jemand nen plan, wo ich nen komplett funktionierenden cs-server (cs1.5 linux)  als iso oder cd her bekomme???


mfg
onkel tom


Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

Beiträge gesamt: 123 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 15:06 am 27. Mai 2004
Svenauskr
aus Krefeld
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
43°C mit 1.65 Volt


Vielleicht sind ja die Rechte für diese Datei nach dem kopieren einfach nicht korrekt gesetzt.
Linux ist in der Beziehung sehr "kleinlich".


Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.

Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 15:18 am 27. Mai 2004
TwP
aus mit der Maus
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz mit 1.2 Volt


jo bestimmt chmod :p

Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8019 Tagen | Erstellt: 22:03 am 27. Mai 2004