AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1800 MHz 32°C mit 1.20 Volt
meinst du shutdown ?! der hat nur indirekt was mit dem runterfahren zu tun und est nichts mit dem remote..
du musst via remote die kontrolle über den rechner bekommen und dann kannste die bude runterfahren, was anderes gibbet bei windows standardmässig nicht
ausser du nukest die kiste, aber das geht mit dem Sp1 auch nicht mehr weil die Dienste die diesen Bufferoverflow zugelassen haben nicht mehr greifen
Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.
Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7970 Tagen | Erstellt: 19:53 am 20. Mai 2004
Intel Core i5 3500 MHz @ 4000 MHz 36°C mit 1.40 Volt
Ja das PRob ist das ich di ip des rechnners net weiß nur den namen...
die remotefunktion habe ich dann probiert und der pc sagt das man wohl wegen überlastung des anderen rechners (der nur steht ) nichts machen kann ....also so ungefähr jedenfalls ...
Beiträge gesamt: 755 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7690 Tagen | Erstellt: 20:00 am 20. Mai 2004
vnc zu kompliziert?? sorry da musst du nur den server starte auf dem rechner den du fernwarten willst dann auf deinem den viewer und dann läuft das. also einfacher gehts wirklich nicht
subseven?
google mal da kommst dann auf subseven.org oder so.
Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8407 Tagen | Erstellt: 21:35 am 20. Mai 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen