|
|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
leider ist norton der letzte müll. wenn man eine effektive absicherung des XP systems erreichen will, muss man neben den ServicePacks und patches eine firewall installieren. das ist richtig. aber man muss auch wissen, wie man eine firewall zu konfigurieren hat. norton respektive symantek ist nicht so empfehlenswert. als firewall empfehle ich : kerio personal firewall da legt man eine regel an: "RPC, NetBios und SMB blocken" und blockiert die ports: 135,137,138,139,445,593 dann setzt man alle "unknowns" als "permit" und somit ist die firewall scharf. einfach installieren bringt überhaupt keinen schutz. seit SP2, ist auch die windows firewall besser. dl hier: http://download.microsoft.com/download/5/7/9/5791ae7e-4ae4-4e6d-9813-97763a0e8306/xpsp2.exe norton ist so gut, dass man es auf 80 von 100 rechnern nicht mehr los wird, ohne windows zu plätten. virenscanner sollte man immer 2 parallel nutzen. keiner findet und erkennt alles. ein guter "doppelscanner" ist AVK (hat 2 engines), da gibt's auch 2x pro woche updates. neben viren muss man sich aber auch noch vor anderem viehzeug schützen. dazu zählt Ad- und Spyware.. die wird man nur los, wenn man die folgengen programme nacheinander startet. auch hier gilt: keine software findet alles. -AdAware -SpyBot Search&Destroy -PestPatrol -CWShredder zu guter letzt reicht schon der besuch einer gemeinen website, sich neues ungeziefer einzufangen. und zwar trotz firewall und V-Scanner. warum ? weil der Internet Explorer sch****e ist. aber hier zu erklären, wie man den sicher bekommt, sprengt echt den rahmen. ein richtiger schritt ist es, in den IE Einstellungen alles was mit "ausführen von.." zu tun hat, auf "eingabeaufforderung" zu setzen. dazu zählen dann activeX steuerelemente, autom. downloads und das ablegen von cookies. gute tipps zum browser sicher machen, gibts auf der CT seite unter browsercheck. müsste irgendwo hier: www.heise.de/ct/browsercheck/ zu finden sein. abschliessend rate ich davon ab, die progs aus dem esel zu ziehen, da hier die grösste gefahr einer infektion besteht. da kursieren sogar noCD-patches und winRAR versionen, die mit backdoor spyware ausgerüstet sind.. gleiches gilt im übrigen für die bekannten crack und hack-seiten, wo man sich immer die nützlichen noCD patches besorgen kann.. alles ziemlich verseucht. demnach: immer beim hersteller die proggis ziehen und gefährliche oder riskannte seiten immer mit alternativen browsern ansurfen (z.b. mit mozilla) viel glück tobi kann das hier nicht mal jemand fixieren. das ist echt sauwichtig, macht das system stabiler und nervt ungemein, wenn man es immer neutippen muss.. (Geändert von Beschleunigen um 15:50 am März 21, 2004)
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7981 Tagen | Erstellt: 14:36 am 21. März 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|