|
Doberman
aus Zwickau offline
VERBANNT 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2255 MHz 50°C mit 1.7 Volt
|
Hi Leute,
vor ca. drei Wochen habe ich für meinen Clan einen CS-Server gebastelt. Da ich keinen Plan von Linux habe, läuft er unter WinXP pro. Die Hardware: i865G-Board mit Prescott 2,8GHz, 512MB (2x256) RAM @400MHz, 2x Netzwerk (1 onboard, 1 gesteckt).
Nun die Probs:
1. Das Gerät fungiert als Router im Netzwerk, da der CS-Server sonst über den Router auf einen wilden Port (weit ab des üblichen 27015) gemappt wird. Dabei vergibt er zwar allen Rechnern im Netz IPs, leitet aber den Datenverkehr nicht weiter.
2. ...und viel grausamer: Ich habe mittlerweile 8-10 CS-Server-CDs erstellt mit wilden Versionen des HL/CS-DS für Linux, habe etliche How-To-s gelesen und stundenlang probiert und neu installiert. Mein Server scheitert immer an der Pak0.pak im xxx/HLDS_L/VALVE-Ordner. Wenn ich die Archive öffne, wird mir die Datei mit ca. 32MB gemeldet, entpackt hat sie immer 0Byte. Ich habe auch schon aus meinem Windows-Server die Datei rüber kopiert, da stürzt der Server dann mit "File not found error" ab. Ich bin echt am verzweifeln mit diesem sch**** Linux, aber der Windows-Server ist mir zu Resourcen-fressend und laggt zu oft.
Ich hoffe, jemand von Euch hat bei diesem Zeug den Durchblick. Sollte eine(r) von Euch einen Server laufen haben, könnt Ihr auch gern per eMail Kontakt zu mir aufnehmen, ich wäre für jede Hilfe echt dankbar. MfG Onkel Tom p.s. eMail: dumdiedeldei@web.de
|
Beiträge gesamt: 123 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 12:49 am 25. Mai 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|