» Willkommen auf Software «

NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


:nabend:

Lexmark Z11 über LPT1

Worksheet in Exel - vor 3 Tagen noch 1a gedruckt

heute was geändert - er druckt nicht

d.h. er tut so nur es kommt keine Farbe ausser Patrone

-> Treiber neuinstalliert - nix
-> Patrone gecheckt - ok
-> Farbe des Worksheets gecheckt - schwarz
-> Druckereinstellungen - ok ( glaub ich, er hat ne schwarze Patrone erkannt )

BITTE WAS IST DAS ? Problem ist das ich den kram bis morgen brauche da ich mich sonst in chemie ned mehr blicken lassen kann

ich probiers jetzt noch mal übern editor

-> negativ, kein Programm bringt ihn zum drucken
-> Testseite, Druckkopfreinigung ect. laufen auch gegen die wand

(Geändert von NWD um 12:06 am Okt. 15, 2003)


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 12:04 am 15. Okt. 2003
SoulFly
offline



OC God
22 Jahre dabei !


kommt gar nix aufs blatt? sin die patronen vertrocknet?

Beiträge gesamt: 1448 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8337 Tagen | Erstellt: 12:34 am 15. Okt. 2003
Svenauskr
aus Krefeld
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
43°C mit 1.65 Volt


Wenn alle Stricke reissen, Sheet an einen Freund/Klassenkameraden maulen und ausdrucken lassen.

Ansonsten hätte ich keine Lösung deines Problems.

Obwohl, wenn es vor ein paar Tagen noch funktionierte und du noch an dem Sheet rumgebastelt hast, schätze ich mal du has da etwas verbockt.


Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.

Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 12:42 am 15. Okt. 2003
cheech2711
aus Belgien
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3200 MHz @ 3600 MHz
44°C mit 1.024 Volt


is it tinte oder toner??
wenn toner dann könnteste die patrone ma rausnehmen und vorsichtig mit der unterseite einpaar mal auf den tisch klopfen damit der toner sich löst
bei tinte würd ich es mal mit na neuen patrone versuchen und den lexmark würde ich bei gelegenheit auch ma gegen einen vernünftigen drucker eintauschen:lol: weil die machen ständig probleme mein kumpel hat auch schon den dritten und die patronen sind teurer als nen neuer drucker :lol:


INTEL Sucks_Support AMD

Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 13:51 am 15. Okt. 2003
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


-> ich habe 2 zeilen eingefügt und nen bisschen text das wars

-> Patrone ist definitiv OK da kommt tinte raus

werd ich wohl den alten hp deskjet ausgraben müssen


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 14:45 am 15. Okt. 2003
ocolli
aus Hamburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 2800 MHz
55°C mit 1.52 Volt


Ich hab das manchmal, dass Excel nach dem ersten Start über den Drucker-Button in der leiste den Drucker nicht vorbelegt hat, und also wird nicht gedruckt. Es hilft dann immer über Datei->Drucken und im Treiberfenster den Drucker auswählen.

Vielleicht hilfts Dir ja auch :noidea:

:cu:


«ocolli - da geht was.»

Beiträge gesamt: 1761 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8538 Tagen | Erstellt: 8:44 am 16. Okt. 2003
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


nochmal:

es ist ALLES extact so als ob er drucken würde nur aus der Patrone kommt keine Tinte aufs Papier

Patrone ist voll und OK

KEIN! Programm auf meinem Rechner kann auf dem Lexmark drucken - Der HP ist als Netzwerkdrucker an nem 2ten Rechner - das tuts

muss mal testen ob der andere Rechner den Lexmark zum drucken bewegen kann


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 16:03 am 16. Okt. 2003
SoulFly
offline



OC God
22 Jahre dabei !


dann sin wohl die düsen vertrocknet.
lexmark ist ja so intelligent die fest im drucker zu verbauen. an hp sollten sie sich ein bsp nehmen.

Beiträge gesamt: 1448 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8337 Tagen | Erstellt: 16:57 am 16. Okt. 2003
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


what the fuc* bist du am labern ?

düsen -> an der Patrone

Patrone kann ich ausbauen und zum wasweissichwievielten mal

DIE PATRONE IST 100% OK !

es gibt KEINEN ! direkt erkennbaren grund wieso er nicht drucken sollte aussser

1) Kommunikation Drucker - Patrone(Düse) ist im arsch
2) irgendwas blockt eine korrekte Kommunikation PC - Drucker


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 20:56 am 16. Okt. 2003
SoulFly
offline



OC God
22 Jahre dabei !


sry das war epson :biglol:

Beiträge gesamt: 1448 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8337 Tagen | Erstellt: 22:03 am 16. Okt. 2003