» Willkommen auf Software «

Webspacemail
aus Arnstadt
offline



OC God
23 Jahre dabei !


sehr interessantes thema, wie stark/schnell sollte den ein server sein um ca. 4-5 clients komplett ohne laufwerke anbinden zu können,

anwendungen wären, surfen, onlinebanking excel word usw...

vieleicht auch nen paar mp3s

danke !


Unser T4, langer Radstand, Kastenwagen, sparsamer Diesel bis Sonntag bei ebay

Beiträge gesamt: 1161 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8547 Tagen | Erstellt: 21:29 am 6. Mai 2003
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


@Webspacemail: Viele Faktoren wäre hier zu berechnen. Nur en paar Beispiele: Server= Windoof or Linux or what ? Ethernet ? Gigabit minimum and so on.... Wir warten noch auf jemanden der sich "opfert" und mal testet. Hab dafür weder time noch Lust.:wink: Vielleicht findet sich ja noch en NAS Spezie heir ein...


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 21:48 am 6. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


@MrSmash/Postguru

Tja Bandbteitenmäßig ist das kein Problem (Mache ich ja selber oft genug) aber wenn mehrere Streams gleichzeitig laufen dann ist es schnell essig mit Flüssigen Bildern.

Das Kann man schnell selbst Probieren indem man neben dem Video noch andere Aktionen übers Netz ausführt (Kopieren,Codieren usw,).

Da es fast keine bis garkeine Möglichkeit gibt einem Stream den Vortritt zu geben kommt es dann regelmäßig zu rucklern die ja beim Schauen stören.

Alle Player Puffern angeblich und haben evtl. auch ne Einstellmöglichkeit dafür aber in der Praxis sieht es so aus das die Meisten es dann offensichtlich doch nicht tun.

Man muß sich also auch den passenden Player aussuchen.

Wie gesagt haben viele Anwendungen ein Problem wenn se übers Netz ausgeführt werden oder wenn das OS nicht auf einer Lokalenm Platte liegt obwohl das System diese allen vorgaukelt.

Im Zweifelsfalle sollte man das in ruhe austesten.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 22:37 am 6. Mai 2003
MrSmash
aus Stuttgart
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2330 MHz
43°C mit 1.675 Volt


hmm also wenn man das sys das auch gestreamt werden soll komplett in den ram läd und dann nebenher nichts im netz macht sollte es ja auch gehn

Beiträge gesamt: 3649 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8579 Tagen | Erstellt: 11:41 am 7. Mai 2003
insider99
aus dem untergrund
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Barton
1800 MHz @ 2000 MHz
45°C mit 1.60 Volt




(Geändert von insider99 um 14:00 am Mai 7, 2003)


Werbefläche zu Vermieten

Beiträge gesamt: 1747 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8103 Tagen | Erstellt: 13:55 am 7. Mai 2003
NeoAndersson
aus Hannover
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2277 MHz
48°C mit 1.75 Volt


Ich möchte dazu auch mal was sagen,
was hier gebraucht wird, ist ein ganz normaler Terminalserver, wie wir ihn hier stehen haben als AllinOne Lösung. Ein Kurs Oracle Datenbank Designer bootet momentan von dem Win2k und programmiert auf direkt auf dem Terminalserver an Oracle 9i Datenbanken.
Dummerweise ist das hier ein Dual Athlon 2000+ mit 4GB Ram und LWL 1GBit Lan, was die Gedanken an einen "billigen" Terminalserver schnell Geschichte werden lässt. Unser Supporter sagte uns vor kurzen... "och, wenn sie alle ihre 160 Rechner nur noch über Terminal laufen lassen wollen, ist das theoretisch kein Problem, wenn ich das alles mal so überschlage, liegen sie nur bei so ca 1.5Millionen €uro."
Ich hätt ihn am liebsten erschossen. Soweit zur Hardware.
Und der Windows 2003 Server, der ja eigendlich dotnet Server heisst oder net2003?? MS is sich ja noch nicht so einig, wird sicher noch dieses Jahr kommen, er wird ja schon bei den Server Resellern verkauft.
MfG Neo


Meine Page
Sys: Barton2500+ @ 2278MHz (11.5x 198MHz) Chaintech K7NJ-L Apogee, 2x 512MB Geil PC2700 6-2-2-2.0 Radeon9700 @ 324MHz sync + Zalman passiv Kühler.

Beiträge gesamt: 326 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8078 Tagen | Erstellt: 14:31 am 7. Mai 2003
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


@NeoAndersson: Das Problem is das ne Oracle DB mit kleinen Datenpaketen "Small I/Os" arbeitet. Da funzt des schon. Wenn du jetzt aber "Large I/Os" sprich Multimedia Anwendungen fährst, hast du eine wesentlich höhere Last "permanent" uffm Netz. Das programmieren in der DB ist von der "Netzwerklast" dazu verglichen nix. Kannst ja Spaßhalber mal en MPG Film vom Client uffm Terminalserver starten. Wirst sehen, wie schnell die Admins bei dir sin un :gripe: :onhead: besser du sachst denen vorher bescheid :biglol: net das du Ärger kriegst.
Der MS Server ist derzeit ofiziell als Windows 2003 Server draussen und läuft hier bei uns in der Firma uff unserem "Testbock" (IBM X440 Server). Hatte nur noch net viel Zeit für dat Teil. Was wolltest du damit eigentlich :noidea: :lol::wink:


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 19:45 am 7. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Eben.

Die Typischen lurzen Dokumentenanforderungen sind ja nicht so wild weil es so ziemlich egal ist ob der Anwender Sofort oder in 2-5 Sekunden bedient wird.

Auch ein Stückweise erschewinendes Dokument ist nicht sonderlihc Tragisch.

Bei Realtimegeschichten ist ,wie gesagt,leider schnell ende.

Und Obendrein muß das ganze ja noch auffem Billigserver laufen so das sich die TS schon von vornherein erledigt haben.

Da kann man den Terminalrechner auch gleich mit ner Platte ausstatten was wesentlich billiger kommt.


Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 0:19 am 8. Mai 2003