Intel Pentium IV Prescott 3000 MHz @ 3750 MHz 65°C mit 1.34 Volt
Jo hi leute kann ich mein win per taskplaner meinetwegen jeden abend um 24 uhr runterfahren lassen und meinetwegen ihn um 6:30 frühs wieder hochfahren lassen und dann dazu z.b. winamp als wecker benutzen ? ist das irgendwie möglich ? mfg ConCorde <l Abit IC 7 <> 3.0 @ 3.7 Ghz<> 2 * 512 A-Data DDR 500 <> Leadtek 6800 GT@ Ultra l>
Beiträge gesamt: 1308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7714 Tagen | Erstellt: 19:59 am 23. Nov. 2005
Aber das Hochfahrenwohl eher nicht, es sei denn der Rechner "schläft" gerade (Stromsparmodus). Den Rechner zu einem bestimmten Zeitpunkt zu starten geht aber z.B. oft übers Bios. Der Rest müsste mit Makros möglich sein. Aber frag mich besser nicht wie genau. Fernsehen kann ich zum Beispiel automatisch aufnehmen lassen ... da muss ich nur n paar Klicks machen. Dafür ist das Prog auch extra ausgelegt.
p.s.
google vieleicht mal nach makro recorder oder dgl.
Wobei ich die größte Hürde darin sehe, dass nach dem Öffnen des Winamp-Player das File auch sofort abgespielt wird. Mit einemguten Makrorecorder und entsprechendem Player-Prog dürfte das aber möglich sein.
(Geändert von Kosmonautologe um 20:22 am Nov. 23, 2005)
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7770 Tagen | Erstellt: 20:16 am 23. Nov. 2005
runterfahren kannste per shutdown in ner batch-datei machen. aber hochfahren kannste epr software nicht. kannst dir höchstens ne zwitschaltung basteln, die dann nen taster auslöst => boot
jetz woll'n wa ma studiern, wa?
Beiträge gesamt: 4032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7714 Tagen | Erstellt: 20:17 am 23. Nov. 2005
ConCorde offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium IV Prescott 3000 MHz @ 3750 MHz 65°C mit 1.34 Volt
thx für die antworten! hm hatte ich mir schon gedacht das das mim hochfahren nicht geht schade also bei mir im bios hab ich noch keine funktion dafür gefunden :/! dann bringts mir au nich allzuviel..! runterfahren geht mit shutdown -k oder ? dann terminiert windoof gleich alle progs und fährt runter oder? mfg ConCorde
<l Abit IC 7 <> 3.0 @ 3.7 Ghz<> 2 * 512 A-Data DDR 500 <> Leadtek 6800 GT@ Ultra l>
Beiträge gesamt: 1308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7714 Tagen | Erstellt: 20:52 am 23. Nov. 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2600 MHz @ 2600 MHz 44°C mit 1.35 Volt
Beim Award-BIOS kann man ne Zeit einstellen, wann der PC hochfährt. Ansonsten, hol dir doch so ne Zeitschaltuhr, an die du deinen PC hängst. Bzw. ne kleine Schaltung, die den On-Taster imitiert (Astabiles RS-FF mit Relais).
Und wozu Winamp starten? Papp doch einfach ne Playlist innen Autostart.
Raid-Tutorial
Beiträge gesamt: 838 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7545 Tagen | Erstellt: 22:06 am 23. Nov. 2005
ja, stimmt. hab gar nicht daran gedacht, es kann doch so einfach sein.
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7770 Tagen | Erstellt: 22:16 am 23. Nov. 2005
Alias offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
Es geht aber mit einschränkungen. Fast jedes Bios seit es ATX gibt (Also seit ca. 97/98) hat ein WOD (Wake on Date).
Die "Weckzeit" steht im Cmos-Ram des Bios und kann auch von Windows aus geschrieben werden.
Das Dumme dabei ist aber das die Position und Kodierung (Reihenfolge und aufteilung der entsprechenden Bits und Bytes) im Cmos-Ram bei fast jedem Board anders ist.
Dh. man muß für jede Variante ein eigenes Programm schreiben. Irgendwann vor etlichen Jahren (Noch vor der Jahrtausendwende) hat Alex Zamyatin begonnen ein Tool zu entwickeln das eine Menge Mainboards beinhaltet. Dabei war auch ein Tool um Mobos die nicht in der Liste sind zu Testen und die Ergebnisse an Alex Zamyatin zu übertragen damit er sie in die nächste Version einfügt.
Für meinen Rechner hat das damals gut funktioniert und ich konnte mich jeden Morgen (oder zu einem anderen Beliebigen Zeitpunkt) mit Musik oder schrecklicherem Wecken Anfangs war der Scheduller parallel mit Daten zu füttern. Später habe ich ein kleines Tool genommen das die Daten über einen Komandozeilenbefehl an Alex Zamyatins Programm übergeben hat. Solange mein "Weckrechner" noch steht habe ich keine Probleme
Das Projekt ist aber nach einer Weile wieder eingeschlafen. Ich weiß nicht ob er es wiederbelebt hat. Müßte man mal nach suchen.
Beiträge gesamt: 235 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8047 Tagen | Erstellt: 22:34 am 23. Nov. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen