|
|
|
Breaker10
aus Weilmünster offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2933 MHz @ 3800 MHz 46°C mit 1.2 Volt
|
Sorry, das wusste ich nicht Dann mach ich es so SahAgent/Spyware (L)lsp.dll nicht isp.dll 1.Mach eine Kopie vom lsp.dll und füge es in einen Neuen leeren Ordner ein 2.Öffne die Kopierte lsp.dll mit dem Editor 3.Lösche alles was du siehst und dann ganz normal Speichern in selben ordner. 4.Powermule Ausschalten wichtig.PestPatrol einschalten Updaten und scannen lsp.dll Löschen. 5.Die Leere lsp.dll mit 0kb mit schreibschutz belegen 6.jetzt tust du die leere lsp.dll ausschneiden und ins windows/system32 ablegen. 7.Neu Start des Rechners 8.Powermule starten und warten und immer wieder prüfen ob die lsp.dll auf 0kb bleibt 9.Du kannst mit PestPatrol wieder scanen lsp.dll wird dort wieder angezeigt nur mit dem unterschied das da nichts mehr drin ist sprich 0kb nicht Löschen wenn du löschen tust dann kannste das Alles ganze noch mal von vorne machen. PestPatrol erkennt die Datei nur am Namen und nicht am Inhalt 10.PestPatrol zeigt noch das was im Regis. steckt nun ich hab das gelöscht und mein Netzwerk lebt noch inet auch ohne probs.Aber das solltest du selber entscheiden Ich hab öfters PM schon ein und aus geschaltet und lsp.dll hat immer noch 0kb und das seit 2 tagen. PestPatrol bringt bezüglich des Regis. eintrag nichts mehr eimal gelöscht und weg war es was angeblich beim entfernen die Inet verbindung stören soll oder kann wer weis Wenn der Fall eigetretten ist das Netzwerk ausfällt dan gehst du wie Folgt vor. Dieser "Powermule-Mod" installiert auf jeden Fall eine Spyware namens SaHAgent. Versucht man diese mittels Adaware o.ä. zu löschen, sind danach sämtliche Netzwerk- wie Internetverbindungen blockiert, da die zur Spyware gehörende "lsp.dll" (die dafür sorgt, dass sämtliche Internetzugriffe über einen Winsock2 Layer gehen) gelöscht wird und somit die Winsock2 ins Nirgendwo zeigt. Dafür gibt es jedoch mittlerweile auch eine Lösung und zwar mit Hilfe des Tools HijackThis: http://www.spywareinfo.com/~merijn/files/hijackthis.zip Einfach dieses Tool ausführen und "Scan" klicken. Dann müsste irgendwo das hier Zitat: O10 - Broken Internet access because of LSP provider 'lsp.dll' missing in der Liste stehen. Haken davor, "Fix This" klicken und alles läuft wieder. Nur Adaware und Pestpatrol finden die Spyware, Spybot Search and Destroy erkennt sie nicht.
WIE POSTE ICH FALSCH ? Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann
|
Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8687 Tagen | Erstellt: 1:27 am 9. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|