|
|
rage82
aus gebombt offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
|
so, da symantec gestern ein kostenloses tool veröffentlicht hat, mit dem man (wohl per whitelist?) die UAC dann nicht mehr so oft zu sehen bekommt, habe ich mich erinnert, das mich das auch nervt. da es mich aber nur beim booten nervt, will ich die UAC nicht deaktivieren, wer weiss, vielleicht ist sie mal der retter in der not. das tool ist aber von symantec, kommt also gleich gar nicht in frage... alternativen? JO von microsoft selbst gibt es ein tool "Microsoft Application Compatibility Toolkits" genannt. dort kann man in einer datenbank anwendungen konfigurieren, die ohne UAC meldung starten sollen. zur auswahl stehen mehrere möglichkeiten, wie windows überprüfen soll, ob das programm das tatsächliche ist. ich hab es getestet, everest und rivatuner starten jetzt erfreulicherweise ohne uac-meldung, will heissen, Vista bootet nun ohne pause was nicht funktioniert ist cpu-z, seit ich das eingetragen hab, zeigt es mir einige daten nicht mehr an, wird sich aber sicher ne lösung finden. ne anleitung gibts hier ich hab vorher extra die suche benutzt, konnte aber nichts finden. falls diese oder eine ähnliche lösung schonmal gepostet wurde, dann sry dafür
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
|
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 15:50 am 14. Okt. 2008
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|