Intel Core i5 3500 MHz @ 4200 MHz 55°C mit 1.18 Volt
Hat die Datei denn schon vor dem hochladen den neuen Namen? Dass das Skript auch den Inhalt der Bilder vergleicht halte ich für unwahrscheinlich. Aber vielleicht wird irgendwo eine Referenz nicht richtig gelöscht, so dass es da nen Fehler haut....
Zitat von Subseven um 7:52 am Feb. 20, 2008
Was bedeutet das denn wenn ich in der php.ini "allow_call_time_pass_reference" einfüge? Besteht dann ein Sicherheitsproblem oder so?
Spontan fällt mir keins ein, aber diese Option ist wohl nicht ohne Grund "deprecated". Ausprobieren kann man es ja trotzdem mal.
Ich würde erstmal die Änderung in Zeile 340 testen.
Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7488 Tagen | Erstellt: 12:34 am 20. Feb. 2008
Hatte die zwei Bilder über SAMBA von einer Windows-Maschiene rüberkopiert. Beim Löschen aus dem Ordner /images wird im Trash eine "Kopie"(bild.jpg und bei nochmaligen Löschen bild(copy).jpg) erzeugt bei der es auch passiert, ebenso wie wenn ich zwei identische Bilder mit unterschiedlichen Namen von einer Windows-Maschine draufkopiere.
Die Änderung in Zeile 340 werde ich heute wenn ich daheim bin ausprobieren Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7007 Tagen | Erstellt: 12:53 am 20. Feb. 2008
So hab jetzt beides ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Mittlerweile weiß ich aber wo das Problem liegt, nur nicht wie ich es weg bekomme. Wenn ich die Bilder über FTP rüber lade, dann hab ich keine Rechte mehr auf die Bilder und das Script kann nur den Name ändern, nicht aber das was es sonst noch so macht. Gibt es eine Möglichkeit die Bilder so rüberzuladen, ohne das die Rechte weg sind?
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7007 Tagen | Erstellt: 0:13 am 22. Feb. 2008
wakko0816 offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core i5 3500 MHz @ 4200 MHz 55°C mit 1.18 Volt
Hat dieses Galerie-Skript keine eigene Upload-Funktion? Wenn man die umgeht ist es kein Wunder, dass der Apache bzw. der User ww(w)-data(#) kein Schreibrecht mehr hat. Da musst Du halt anschliessend von Hand die Rechte anpassen. chmod 777 *
(#) "w" in Klammern, damit das nicht in nen Link umgewandelt wird.
(Geändert von wakko0816 um 13:31 am Feb. 22, 2008)
Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7488 Tagen | Erstellt: 13:30 am 22. Feb. 2008
Jetzt geht alles, aber in den Logs steht halt immer noch der Fehler, ich hab inder php.ini den Wert auf "On" gesetzt sobleibt auch der Fehler aus. Ist das jetzt ein Sicherheitsrisiko?Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7007 Tagen | Erstellt: 14:29 am 23. Feb. 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen