ne, das ist keine SATA platte..das währe die SP1614C
hab nix
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8683 Tagen | Erstellt: 21:58 am 11. Aug. 2005
GotYa offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
AMD Athlon XP
Danke für diese Tipps aber die sind es auch auf keinen Fall.
Andere GraKa habe ich auch schon versucht und da zeigt sich das selbe Problem.
Dass es keine SATA sein kann ist an der Bezeichnung der Platte zu sehen. Da habe ich mich nicht vertippt. Das ist wirklich eine "SP1614N".
Vielen Dank für eure Hilfen, aber was die Hardware angeht bin ich schon alles durchgegangen. Ich bin da vom Fach... Ich bin Techniker im IT-Bereich und daher habe ich alle diese Möglichkeiten wirklich voll ausgeschöpft und getestet.
Es kann eigentlich nur noch irgendwie an Windows liegen, aber ich bekomme einfach nicht heraus woran, weil ja einfach nichts angezeigt wird was man deuten könnte. Das einzige was mir jetzt noch helfen könnte ist das Windows Setup mit Parametern zu starten, glaube ich.
Alles kann, nichts muss, aber meistens geht es eh nicht. ;o)
Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7195 Tagen | Erstellt: 9:14 am 12. Aug. 2005
Genau das gleiche Problem hatte ich bei meinem Neffen mal auf einem Abit KT7 Raid - W2k und XP wollten sich nicht insten lassen - W98 ging Problemlos
Hab dann einfach die Platte in meinen Rechner gehängt und XP installiert ohne Treiber etc. bei ihm reingebaut - und alles funzte
Ähnliches Problem bei meinem Kumpel: alter Komplettrecher PIII 500 - nur W98 lässt sich insten - W2k und XP bleiben einfach während der Inst. hängen...Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66633 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8083 Tagen | Erstellt: 12:31 am 12. Aug. 2005
wenn windows an der stelle abstürzt, dann liegt eigentlich immer ein hardwareproblem vor. dies ist die stelle, an der gerätetreiber geladen werden und die hardware in einem andern betriebsmodus angesprochen wird. die installation bis zu diesem zeitpunkt verlief, wenn ich mich nicht irre, in so etwas wie dem guten alten dos modus, der nicht so hohe anforderungen an die hardware stellt. zumindest hab ich das so interpretiert...
bei mir wars damals fehlerhafter speicher, eigentlich kann aber so ziemlich jedes gerät defekt sein. die festplatte selbst würde ich jedoch jetzt nicht als fehlerursache sehen (man kann sie jedoch auch nicht ausschließen), schließlich kopiert windows vorher auch schon daten auf die platte. es kann jedoch sein, dass die platte mit dem udma modus nicht zurechtkommt, weil sie eventuell ne macke hat. das würde diesen absturz erklären.
ich glaube aber auch eher daran, dass z.b. das NT überlastet ist, das mainboard defekt ist (such mal nach auswölbungen auf den sollbruchstellen auf den kondensatoren) oder eben der speicher in zu hohem timing angesteuert wird. oder aber falsche bioseinstellungen sind schuld... versuch mal das bios zurückzusetzen und dann zu installieren, kommt er dann weiter als bis zu dieser stelle, kannst du ja immer noch abbrechen...
ich wundere mich allerdings, das linux problemlos läuft.
Solle ein Kondensator oben nicht flach sein, sondern einen "Hubbel" haben, ist er defekt. Dann kann man das Mainboard in die Tonne kloppen.Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.
Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8735 Tagen | Erstellt: 3:19 am 24. Aug. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen