Zitat von Svenauskr um 10:15 am Aug. 4, 2005 @Dark und dann boote ich deinen PC mit Knoppix o.ä. und komme dann auch an deine Daten ran.
immer diese hacker hier ich kann doch auch nix dafür, dass windoof sowas mitliefert
aber ntfs kann linux lesen/sehen/bearbeiten? "Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8017 Tagen | Erstellt: 10:24 am 4. Aug. 2005
AMD Barton 1920 MHz @ 2254 MHz 48°C mit 1.700 Volt
selbstverständlich kann linux ntfs lesen.
Hab mal meine Ordner mit Lockfolder oder ähnlichem versteckt und passwortgeschützt und danach Passwort vergessen. Alte Knoppix CD rein und traraa alles wieder lesbar...Epox 8RDA3i | 2x NANYA 512 MB PC3200 2-2-2-5 | Barton 2600+ @ 3000+ @ def. Vcore
Beiträge gesamt: 103 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7304 Tagen | Erstellt: 11:26 am 4. Aug. 2005
wie heißt das programm, mit dem das machen kann? sollte so ähnlich aussehen, wie nen explorer oder so? hab schonmal nen problem gehabt, das windoof irgendwelche system dateien verschlampt hat, die aber weder im dos modus, noch über windows zu kopieren waren "Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8017 Tagen | Erstellt: 12:25 am 4. Aug. 2005
Du musst einfach nur die NTFS Partition irgendwo unter /mnt einhängen und kannst dann alles lesen, kopieren etc.
Schreiben und verändern von Daten auf NTFS ist allerdings noch experimentell.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 12:56 am 4. Aug. 2005
Jo,daß wars erstmal. Werde mal schauen für welche Methode bzw. Programm ich mich entscheide. das wird bestimmt noch viel Zeit in anschpruch nehmen.
THX
Bist Du vielleicht John Wayne, oder bin ich es?
Beiträge gesamt: 798 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7233 Tagen | Erstellt: 22:41 am 4. Aug. 2005
lolopop offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2300 MHz 42°C mit 1.40 Volt
Ich weiss nicht ob´s vielleicht hilft, aber es gibt ne Software Namens DriveCrypt.
Mit dieser Software kannst Du veschlüsselte "Container" erstellen die Du dann, ja nach Bedarf, mounten kannst...
Also ich benutze das Prog. auch und muss sagen das es -wie ich finde- sehr einfach zu bedienen ist und in punkto Sicherheit. Tja da kenne ich nichts besseres......
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen