» Willkommen auf Software «

P4Peiniger
aus Kiel
offline



OC God
22 Jahre dabei !



Zitat von Eisenblut am 1:16 am Okt. 17, 2003
Aber dafür hat man doch eine Firewall, die den Port ins Internet sperrt. Bequem ist net send nicht, als Admin benützt man es auch nur in Notwehr.



bin mir nicht 100%ig sicher aber der Nachrichtendienst gehört ja wie der Name vermuten lässt zu den Windows Services und die Ports bzw diese Serviceanwendung hat von den meisten Firewalls freie Hand ... die meisten Firewalls (ZA hat sowas afaik) bieten doch sowas an die "Vorkonfiguration" wo dann der Standardbrowser/mailcient und auch die wichtigen Windowskernkomponenten schon den Darfschein haben...?!

da müsste man sich schon ne etwas bessere FW holen man explizit Ports dicht machen kann ... weil services.exe & co komplett vom Netzzugriff abzuwürgen dürfte zB wegen dem RPC dienst schon mal nicht gehen ...


think slack!
nethands

Beiträge gesamt: 3604 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8230 Tagen | Erstellt: 14:36 am 17. Okt. 2003
Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Ist eigentlich kein Problem, das z.B. auch ZA Zonen unterstützt, d.h. du hast eine Netzwerkzone und eine Internetzone. Die Netzwerkzone lässt du wie alle daran angeschlossenen Heim-PCs im 192.168.x.xer Segment laufen, das wird nicht geroutet. Die Internetzone machst du komplett dicht und nur die Ports auf, die du brauchst, wie 80 (HTML), 443 (SSL), 21 (FTP), etc.. Das ist nur insofern unhandlich, dass man bei jedem Programm erst einmal die Ports herausbekommen muss, die es für den Connect braucht. Bei Sachen wie ICQ wüsste ich das z.B. nicht. Aber das muss man nur einmal machen und gut ist.


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8162 Tagen | Erstellt: 15:17 am 17. Okt. 2003