Also ich habe 2 Möglichkeiten auf meinem Desktop PC wlan zu nutzen ...zum einen über SITECOM also über usb anschluss, und zum anderen über PCI steckplatz. Meist erkennen die distries das nicht und es gibt probleme mit nachinstalliern von treibern. Also ne live version wäre da schon ganz gut...Backtrack z.B. erkennt keine von beiden!!! Werd die genannten mal ausprobieren da ich suse hatte und unzufrieder war ...LEbst du Noch, oder übertaktest du Schon??
Beiträge gesamt: 953 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7252 Tagen | Erstellt: 10:05 am 4. Juli 2006
BDKMPSS offline
OC God 23 Jahre dabei !
Also ich nutze zwar normalerweise der einfacheit halber einen D-Link DWL-G730AP als mobile w-Lan bringe oder gar AP, bei dem jedes OS mit ethernet funktionen ausreicht und das teil ist auch nocht gut für mein besser nicht näher anzugebendes "w-lan-hobby", aber ich kann ja mal was gegen (K/-X-)Ubuntu sagen...
also ich finde, das man wenn man die *buntus gut findet auch gleich Debian testing nehmen kann. Zwar ist der installer schöner (nicht besser) und vielleicht sind einige Voreinstellungen besser gewählt (oder überhaut erstmal gemacht), aber wenn man irgendwas ändern will ist es einfach ein krampf... bis ich das *buntu wieder so konfigurieren kann, wie ich es als "root since some ages" von einem (nicht SUSE-)Linux gewohnt bin, vergeht eine ganze weile in der man locker debian testing installiert und fertich konfigurieren könnte... Und vorallem es ist nicht besser als testing, für die üblichen DAU-User ("Klienten", Eltern, Freundin, ...) [...sry, sry, sry...] ist kein unterschied zu merken, außer das Admin nciht ständig vor der kiste hängt und über die sch****a config flucht Auch die W-Lan configuration ist genau die gleiche (zumindest bei 5.10, vielleicht jetzt ein anderes GUI drauf...)
Eins noch: SUSE und auch KDE waren, sind und bleiben immer nicht recycle-fähiger Plastik-Müll
...meine Meinung dazu...
(Geändert von BDKMPSS um 12:58 am Juli 7, 2006)
Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8397 Tagen | Erstellt: 12:46 am 7. Juli 2006
Auch die W-Lan configuration ist genau die gleiche (zumindest bei 5.10, vielleicht jetzt ein anderes GUI drauf...)
Also ich habe mir eine iso version gezogen von ubuntu die 818>MB circa war... das war aber nicht alles oder? Denn über wlan finde ich gar nichts...komisch..
LEbst du Noch, oder übertaktest du Schon??
Beiträge gesamt: 953 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7252 Tagen | Erstellt: 15:08 am 8. Juli 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen