» Willkommen auf Software «

Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo,das ist alles graue Theorie und an den Durchsatzraten erkenne ich das die Grunlegenden Daten aus Zeiten stammen als wir uns noch mit P1/P2 und W3.1/95 rumgeschlagen haben.
Mit solcher hardware bin ich auch nur auf 4.5 Mb/s gekommen da das System einfach zu lahm war.

Meine Werte oben sind Praxiswerte.

Nene Bekannter der öfters zu mir kommt hat da trotz ähnlicher Ausstattung probleme und kommt nichtmal auf die 3.5 Mb/s.
Offensichtlich nen Softwareproblem.

Bei SCSI ist es natürlich einfach da dort gleich die Tatsächlich mögliche Rate angegeben wird.

Also Netto.

Bis UW2 (40 Mbit) hab ich auch noch mitgemacht bis mich die Billigen IDE Platten gelockt haben.
Außer Scanner,Streamer(DAT) und Brenner (12x Plex) ist davon nix mehr übrig.

Schade aber meine Gelddruckmaschine ist immernoch im Eimer ;)

Auf Fiberünbertragungen warte ich schon seit Jahren denn das ist die einzig Sinnvolle Datenübertragung.

Störunempfindlich ,Kompakt und die Geschwindigkeit ist nur von den Wandlern begrenzt.
Obendrein spielen Kapellängen keine große Rolle mehr (Außer im Preis).

Leider ist es ja so das der Kunde erstmal das nächtmöglich machbare bekommt und nicht das Sinvollste was bezahlbar ist.


Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 18:37 am 4. Mai 2003
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


@Ratber: Ich sach ja bei NAS bin ich auch eher nur "Theoretiker" da ichs Privat net mache bzw brauche. Jobmäßig only Fiber ! Compaq bzw HP un IBM Server an/in SAN Lösungen, da klopp ich mich immer mit rum.
Deshalb soll der Kollega das ruhig mal testen, würd mich auch ma jucken. Damit ich meine "alten" Daten mal aufpolieren kann. :wink:


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 18:58 am 4. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo,leider sehe ich das insbesondere auf LAN's (Da trifft man ja die unterschiedlichsten Typen) das viele ihr netzwerk nur Stiefmütterlich behandeln.

Wenn einer Daten schon zwischen 2 Eigenen Rechnern lieber per Wechselplatte austauscht obwohl se mit nem 100er LAN verbunden sind dann zeigt sich sachnell das dort was nicht stimmt.

Einer hatte nur 1.x MB/s was katastrophal niedrig ist.

Nach rauswurf einer offensichtlich Zickigen Nonamekarte ging es dann immerhin mit knapp 6.8 MB/s .

Aber mal abwarten was unser Freund sagt.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 14:45 am 5. Mai 2003
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


@Ratber: Stimmt, die meisten haben ihre "Böcke" aufgemotzt ohne Ende aber dann "Realtek" oder anderen "Gerumpel" als Netzwerkkarte laufen :blubb: und dann wundern sich die Leut das übers Netz alles so lahm is :crazy: un schiebens uff en Server ! Das kann ich auch leiden wie Hämoriden am A... Ich hab nur original Intel Pro 100 oder 3Com un gut is. :thumb: Wobei die Compaq NC3123 sin auch net schlecht (Intel Chip). Es freut mich das ich noch jemand "gefunden" hab mit dem mann auch ma über "ernste" Sachen quaken kann, Ratber :beer: :top:


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 15:00 am 5. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo,seit ich netzwerke hab (Das erste (Echte) war irgendwann um 91/92.Novell) hab ich schnell gelernt was Markenkarten bringen und die ersten beiden "NE2000 Kompatiblen" Nonames von Atelco schnell verschenkt.
Danach hatte ich erstmal (10 Mbit) nur 3Com (Wer kennt se noch die gute alte 509 ?) inne Kisten und danach auch mal Intel (Also praktisch Aktive Karten mit wenig Systemlast) wenn se mir inne Finger gefallen sind.

Derzeit sieht es so aus das auffem P4 ne Onboard Intel  und inden anderen Kisten jeweils ne 905 TX werkelt (Für DSL noch ne Alte 10er 509 Combo nachdem ich die lästige Realtek rausgeworfen hab).

Die Kosten zwar mehr aber dafür hab ich keine Probleme mit Treibern oder Betrieb.

Zwischen den Rechnenr kann ich durchgängig bis zu 9.x MB/s fahren und nur auf LAN's kommt mir ,wie gesagt, ab und an das Ko..en weil einige Komiker immernoch nicht begriffen haben wie einfach die Einrichtung ist.

Irgendwann in den nächsten Jahren werde ich aber auf Gigabit'S umsteigen.
Wenn Möglich und bezahlbar dann auf Optisch aber da müssen die Preise erstmal etwas sinken zumal die Switsches noch recht Teuer sind.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 15:11 am 5. Mai 2003
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


@Ratber: Hab hier noch "Reservekarten" 3Com 3C905-TX (deine "Lieblingskarten" glaub ich :biglol:) rumliegen. Wenn du mal 2-3 Stück brauchst, einfach bescheid sagen.:wink: Wenn ich viel "Glück" hab, bekomm ich irgendwann in 2003 nen Brocade 16Port Fibreswitch, dann werd ich auch umstellen. :thumb:


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 15:23 am 5. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo,THX aber ich glaube kaum das hier noch nen Rechner dazukommt.

4 Stück reichen erstmal locker.:lol:

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 15:35 am 5. Mai 2003
MrSmash
aus Stuttgart
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2330 MHz
43°C mit 1.675 Volt


also ihr habt jetzt mal rein von der theorie gesagt das es wohl so 7mb/s sein werden...

rechnen wir mal (hoffentlich kommt das hin)

wenn jetzt z.b. ein video (divx 700mb) über die leitung angeschaut werden soll.. und die ganzen tools  (z.b. zu decodieren) auf dem rechner ind (also im ram z.b.) und der film so um die 100 min geht.  dann wären es doch 7mb/min die da übers netz geschäffelt werden sollen.

wären dann etwa 0,11mb/s

also das würde ja locker gehn... da könnte sogar noch einiges nebenher laufen. habt ihr schonmal ein divx übers netzwerk geschaut?
das geht wunderbar

Beiträge gesamt: 3649 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8579 Tagen | Erstellt: 15:48 am 6. Mai 2003
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


ich weiss auch nicht was Ratber hat .. DivX-filme über ein 100Mbit Netzwerk zu schauen ist doch nicht problematisch ... selbst bei einem 10Mbit Netzwerk gibt es keine Probleme ....  das selbst die Filme mit Hoher Bitrate immer noch nicht die bandbreite vom netzwerk erreichen ... ok bei DVD-Video wird es doch beim letzteren mächtig eng :D  aber selbst das ist Theoretisch möglich ... da DivX ein Streamingformat ist sollte es nie und nimmer zu problemen kommen es seit denn es versucht ein anderer ne grössere Datei auf einen anderen rechner zu ziehen ..


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 19:39 am 6. Mai 2003
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


@Postguru: Es ging dabei ja primär um "thinclients" also ohne lokalen Storage ! :wink: Wie schon gesacht hatte, werden dann Betriebsystem und Anwednerspezifische Daten gleichzeitig durchs Netz gejagt. Wenn du den Thread von Anfang an durchliest, sollte es eigentlich daraus ersichtlich sein :noidea:. Naja darum gings letztendlich. Leider kommt diesbezüglich vom "Threaderöffner" kein Feedback mehr :sleep:.  Das Filme glotzen übers LAN funzt, wissen wir wohl beide auch :wink:. Bei mir kann ich auch DVD übers LAN laufen lassen, geht auch ohne Probs.


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 20:23 am 6. Mai 2003