Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
soweit ich weiß, ist das mit nforce2u400 nicht möglich, berichtigt mich wenn das nicht stimmt, weil ich auch schon lange nach dieser möglichkeit auf meinem nf7 suche...
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7745 Tagen | Erstellt: 19:58 am 31. Mai 2005
naja es gibt ja von verschiedenen herstellern tools für ihre boards und von nvidia gibs auch direkt eins aber das macht bei egal was für einstellungen immer n reset
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8701 Tagen | Erstellt: 22:05 am 31. Mai 2005
wakko0816 offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core i5 3500 MHz @ 4200 MHz 55°C mit 1.18 Volt
Hoi,
ich hab mal mit 8rdavcore rumgespielt. Damit konnte ich den FSB zuverlässig von 200MHz auf 133MHz runterstellen. Ein MHz unter 133 ergab sofort einen Freeze. Und alle anderen Tools waren noch unzuverlässiger(SpeedFan, CPUClock usw). Da habe ich die Tests aufgegeben.
MfG. wakko
Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7550 Tagen | Erstellt: 10:15 am 1. Juni 2005
Ich habe das Asus Asus A7N8X v2.0 Deluxe und nehme das tool 8rdavcore bin damit sehr zufrieden. Man kann V-core einstellen und den FSB. Bei mir geht es bis 100 Mhz runter und hoch bis halt der RAM versagt . Zudem kann man auch Profile anlegen.
(Geändert von Remus um 10:06 am Juni 2, 2005)
1833 Barton @ 2390 Mhz (11 x 217) 2 x 512 MB TwinMos Twister PC 400 @ 217 MHz 2/3/3/7 ATI 9700 @ (360/325 Mhz)
Beiträge gesamt: 75 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8691 Tagen | Erstellt: 10:04 am 2. Juni 2005
Also ich hab hier im Haus auch nen NF-7 (Rev2) und 8rdavcore funzt da irgendwie nicht zufriedenstellend! Vor allem bei Veränderung der VCore (in Bereichen die die CPU locker ab kann!)
Nutze deshalb Speedfan, da das auch beim FSB keine Probs macht! Allerdings unterstützt das leider kein Änderung des VCores...
Vielleicht gibits ja alternativen zu 8rdavcore die auch VCore-Änderungen zulassen (wenn ja, immer her damit )Nethands
Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8322 Tagen | Erstellt: 19:47 am 4. Juni 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen