» Willkommen auf Software «

SMPTE
aus Berlin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3660 MHz @ 4266 MHz
80°C mit 1.00 Volt


hi
hab nen rechner der derzeit 3 OS's hat
linux (slackware)
win98
win2000
hab das so gelösst, dass man erstmal mit LILO zwischen linux und windows  auswählen kann und dann der win2000 bootmanager geladen wird in dem man noch mal zwischen win98 und 2000 wählen kann.
will da jetzt noch seperat n winXP und nen debianlinux draufmachen.
wie löse ich das mit nem bootmanager ?


Server  Veranstaltungstechnik ist kein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung !           MEX berlin - DIE Berliner Anime-Convention - MEX-Berlin.de

Beiträge gesamt: 6887 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8333 Tagen | Erstellt: 22:47 am 6. Mai 2004
Svenauskr
aus Krefeld
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
43°C mit 1.65 Volt


Kannst du alles über Lilo bzw. Grub lösen. Dann brauchst du auch nicht mehr den Bootmanager von irgendeinem Windoof.


Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.

Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 1:14 am 7. Mai 2004
SMPTE
aus Berlin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3660 MHz @ 4266 MHz
80°C mit 1.00 Volt


wie mache ich das mit lilo und windows 2000 un 98 ?
ich bekomme das irgendwie nicht hin...


Server  Veranstaltungstechnik ist kein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung !           MEX berlin - DIE Berliner Anime-Convention - MEX-Berlin.de

Beiträge gesamt: 6887 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8333 Tagen | Erstellt: 1:25 am 7. Mai 2004
Svenauskr
aus Krefeld
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
43°C mit 1.65 Volt


Das Problem ist, das die Windoofs immer gerne auf der ersten Partition der ersten Platte sein möchten. Deswegen musst du, wenn dem nicht so ist, was ja bei dir der Fall zu sein scheint, die anderen Partionen verstecken, bzw anders "mappen".
Bei mir sieht das so aus (grub):

title Windows
   root (hd1,0)
   map (hd0) (hd1)
   map (hd1) (hd0)
   chainloader +1

In dem Fall ist W2k auf der ersten Partion der 2. Platte. Durch das map werden quasi Platte 1 und 2 getauscht.


Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.

Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 1:37 am 7. Mai 2004
CMOS
aus senminister
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type


yo grub bootet alles;)
aber mal ehrlich wozu brauchst du 5 OS auf einem sys ?


Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel;  Preis: ca. 680 Mark

Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7777 Tagen | Erstellt: 8:39 am 7. Mai 2004
SMPTE
aus Berlin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3660 MHz @ 4266 MHz
80°C mit 1.00 Volt


CMOS: zum testen


Server  Veranstaltungstechnik ist kein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung !           MEX berlin - DIE Berliner Anime-Convention - MEX-Berlin.de

Beiträge gesamt: 6887 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8333 Tagen | Erstellt: 9:19 am 7. Mai 2004
CMOS
aus senminister
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type


wenn du meinst, 3 windows auf einer hd sind auf jeden mindestens 2 zuviel;) ... aber nimm grub der macht das. musst nur aufpassen, wo die bootrecords geschrieben werden. xp zb wird dir den mbr gnadenlos überschreiben.


Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel;  Preis: ca. 680 Mark

Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7777 Tagen | Erstellt: 11:02 am 7. Mai 2004
Breaker10
aus Weilmünster
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2933 MHz @ 3800 MHz
46°C mit 1.2 Volt


Falls das passieren solte kannst du ja mit der Linux CD starten und

den Bootmanager neu einrichten, besser als alles neu zumachen ;)


WIE POSTE ICH FALSCH ?
Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann

Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8687 Tagen | Erstellt: 13:19 am 7. Mai 2004
CMOS
aus senminister
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type


exakt;)


Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel;  Preis: ca. 680 Mark

Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7777 Tagen | Erstellt: 14:12 am 7. Mai 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Vesuch mal Systemcommander.

Der nimmt alles schön unter einen Hut und ist auch gut Konfiguerbar inkl Notfalldisk.

Nett ist auch die Funktion ein neues Sstem vorzubereiten damit man später den Manager einfach wieder aktivieren kann nachdem das neue Sysevtl. den Manager überpinselt hat

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 16:59 am 8. Mai 2004