Intel Pentium IV 2266 MHz @ 3001 MHz 49°C mit 1.79 Volt
Hallo zusammen,
also ich habe in meinen Tower 3 zusaetsliche Luefter eingebaut.
Nun moechte ich noch einen Schalter und noch einen "regelbaren Wiederstand" ( nicht schlagen, weiss nicht wie es genau heisst ) an den Lueftern anbringen damit ich diese EIN/AUS schalten kann. Mit dem "regelbaren Wiederstand" moechte ich die Stromzufur (12V) regeln. Also zum Beispiel von 12V auf 10,9,8V oder wie auch immer. Weil mir die Geraeuschentwicklung einfach zu Stark ist und bei 7V bringen die ganzen Luefter nicht unbedingt das Ergebniss.
Ich hätte nun gern von Euch gewusst, ob mein Vorhaben überhaupt funktioniert.
Welche Teile ich brauche. Und da sind die Profies von Euch gefragt, da ich nur bei Conrad bestellen kann und deswegen eine genaue Bauteile Bezeichnung brauche.
Und zu letzt einen "Schaltplan" so ungefaer, wie ich das loeten muss.
schon mal ein danke an alle wo helfen wollen und koennen.
MfG
Beiträge gesamt: 43 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8322 Tagen | Erstellt: 19:15 am 7. Mai 2002
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
das mit dem Ein/Aus würde ich mir stecken, nimm nen passenden POTI ! ( regelbarer widerstand )
dann kannste von 12 - 0 V stufenlos regeln..
ODER was besser is, nimm einen der den Lüfter nur auf 5V runterregeln kann damit du den nich ausversehen aus lässt..
Für den rest brauchste die Leistungsdaten und wofür willste das?? ??
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 20:43 am 7. Mai 2002
Intel Pentium IV 2266 MHz @ 3001 MHz 49°C mit 1.79 Volt
Hallo,
@NWD erstmal danke fuer Deine Antwort.
Also.... 1 Schalter brauch ich mindestens da die luefter ueber eine Externe Leitung versorgt werden. (Netzteil zu schwach)
Die "Technischen Daten" der Bauteile brauch ich fuer die Bestellung bei Conrad und Co. ,da der einzige Laden wo so Bauteile Verkauft hatt die Pforten geschlossen hatt.
Ich kann mir vorstellen, dass dieser Poti in verschiedenen ausfuerungen erhaeltlich ist. Wenn dem dann so ist stehe ich wieder dumm da und weiss nicht welchen ich nehmen soll. Deswegen waeren paar "Eckdaten" der Teile nicht schlecht.
Also Zusammenfassung: benoetigt wird ein Potentiometer...
fehlt noch was, oder reicht das teil?
MfG
Beiträge gesamt: 43 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8322 Tagen | Erstellt: 21:42 am 7. Mai 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen