|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
hallo, also ich will mein sat receiver umbauen fürs schlafzimmer weil ich die andauernde led uhr ned will. habe eine rote standby led, welche ich ausgelötet habe, ansteller deiser will ich eine schaltung, welche mir 4 drähte zum dislay untnerbricht. ich dachte an 4 transistoren oder sowas, habe da nicht so den plan davon, kennt sich wer davon aus? an der led sollen an die 2v anliegen also wie gesagt mit den 2v, soll wen diese anliegen 4 einzelne kontakte unterbrochen werden (signalleitung zum display! also keine elektrische belastug auf den leitungen)
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8262 Tagen | Erstellt: 22:00 am 4. Mai 2008
|
|
|
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
ja das is gut, hab das datasheet nun da, nur frage zu anschlluss: auf 1 und 2 lege ich die led spannung ist klar, wen ich auf 6und 5 eingang und 4 ausgang schliesse lässt er durch bei led an, oder? mein prob is er muss ausschalten bei led an, wie muss ich den anschliessen? danke mfg
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8262 Tagen | Erstellt: 21:05 am 5. Mai 2008
|
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
ok, i find nix dazu vllt kan ma wer nen schaltplan zukommen lassen? i hätt vom conrad eine signalvertärker-platine geholt, welche mit einangs-led-spannung ein relais schaltet, jedoch hab ich nicht die selbe masse an der led und am netzteil des receivers, daher funkt das ned. mit optokoppler gings, aber kan ma ja keiner sagen wie man das teil anschliesst.......... (Geändert von tjh um 6:42 am Juni 12, 2008)
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8262 Tagen | Erstellt: 6:26 am 9. Juni 2008
|
|
|
|
|
|
|