|
maxpayne
aus tra lien offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
|
habe nicht viel ahnung von elektronik, daher frage ich euch mal. es geht darum, dass ich unsere neue ikea-flurbeleuchtung nicht zum laufen bekomme. folgende situation: es kommen natürlich zwei kabel aus der decke (blau und braun) an denen 220-230V spannung liegen. im sicherungskasten münden diese in soeiner speziellen schaltung, deren namen ich vergessen habe (wechelschaltung?!). sie ermöglicht es glaube ich, dass man das licht von mehreren orten mit hilfe von tastern (nicht schaltern) an- und ausschalten kann. so sieht die aus (rechts):
(nur zur information: es gibt 3 taster im flur) nun habe ich noch folgendes teil von der neuen lampe:
das hat wie üblich auch einen 220-230V eingang, sowie kabel derselben farbe (blau, braun). der andere stecker geht zu den leuchten (links). wenn ich die sache jetzt jedoch verkabele und die haupt-sicherung wieder anmache, hört es sich so an, als würde die schaltung für den flur permanent betätigt werden. die taster haben dann quasi keine funktion mehr und die lampe leuchtet nicht. der kontakt wird also vermutlich ständig geschlossen, was ja nicht sein soll. mir kommt es so vor, als würde irgendein teil fehlen, dass noch zwischen dem lampenteil und den stromkabeln gehört. oder die lampe ist für sowas garnicht geeignet, was ich aber nicht glaube. was mache ich falsch? (Geändert von maxpayne um 18:52 am Juli 8, 2007)
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
|
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8691 Tagen | Erstellt: 18:29 am 8. Juli 2007
|
|
|
maxpayne
aus tra lien offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
|
ja, dieses geräusch kommt vom stromstoßschalter (genau den begriff hatte ich vergessen). ich vermute da ist ein relais oder sowas drin, das beim umschalten ein geräusch von sich gibt oder? auf jeden fall hört man dieses geräusch dann ständig. sonst macht rein garnichts irgendwelche geräusche im sicherungskasten. ob der elektronisch ist oder nicht weiss ich nicht, aber ich vermute nein, er ist sehr alt. eine weitere lampe, die im flur hängt und auch an dieses teil geht, funktioniert noch immer. die vorgängerlampe, die den flur beleuchtet hat, hat auch immer funktioniert, nur kann ich nach dem abbau dieser, sowie der erneuerung aller schalter und taster nicht mehr garantieren, ob auch alle kabel noch so angeschlossen sind wie früher. kann ich denn noch irgendwas mit dem multimeter testen? am stromstoßschalter im sicherungskasten liegen auch 220-230V an. ich versteh das problem nicht. ist vielleicht der sss kaputt? eine glühbirne kann ich nicht anschließen, weil ich keine passende fassung da habe. aber das multimeter zeigt ja genug spannung an. edit: ein video davon: click! (das ist die kleine lampe die immernoch funktioniert) edit2: was mir gerade eingefallen ist. die lampe, die vorher hing bestand aus 2 teilen, die jeweils an einem anschluss der decke hingen. aus der decke kommen also 2 leitungen á 2 kabel (braun, blau). eine leitung davon wird jetzt nicht mehr genutzt, da die ikea-lampe nur einen anschluss braucht, wodurch diese leitung jetzt "offen" ist, also keine verbindung besteht. muss ich die nicht benutzt leitung vielleicht wieder schließen? (Geändert von maxpayne um 19:30 am Juli 8, 2007)
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
|
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8691 Tagen | Erstellt: 19:12 am 8. Juli 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|