|
666Luzifer666
offline
OC God 23 Jahre dabei !
|
Ich will mir eine Lüftersteuerung selbstbauen, aber nicht mit poti und son kram, sondern mit einem drei-wege-schalter, erster "weg" 12V, zweiter-weg 9V und dritter weg 7V!!! Den(die) Schalter hab ich schon, und die Widerstände, die ich berechnet hab, hab ich auch schon!!! Jetzt hab ich erstmal ausprobiert, wie sich so die Drehzahlen des Lüfters bei den verschiedenen Widerständen ändern. Bei keinem Widerstand macht der Lüfter um die 3300rpm!!! Ich schalte einen 39Ohm-Widerstand in Reihe, 2570rpm, stabil, is ja ok!!! Jetzt probiere ich einen 33Ohm-Widerstand, auch 2570rpm, stabil, naja, ob 39 oder 33Ohm, is ja nicht son großer Unterschied!!! 27Ohm Widerstand eingelötet, um die 2600rpm, naja, ich will den Lüfter aber langsamer haben, also größerer Widerstand rein, 47Ohm, 2570rpm, mmhh, irgendwie komisch, oder??? Naja, eben ein noch größerer rein, 68Ohm, schon wieder 2570rpm, was ist denn hier los??? Kann mir jemand helfen, warum mein Lüfter immer 2570rpm macht, egal wie groß der Widerstand ist??? Hab ich mich verrechnet???
|
Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 22:12 am 17. Nov. 2001
|
|
|
|
|
|
|
666Luzifer666
offline
OC God 23 Jahre dabei !
|
jaja, er läuft langsamer, die Anzeige im Programm als auch im BIOS ist schon korrekt, sonst würde er ja auch unter 12V nicht 3300rpm und mit einem Widerstand 2570rpm anzeigen, das komische ist eben, dass es egal ist, welchen Widerstand ich in Reihe schließe, es ändert sich nix!!! Mit Spannungsregelung meinst du wohl einen Poti, oder??? Denn meine Lüftersteuerung wäre auch eine Spannungsregelung, wenn es denn ordentlich mit den Widerständen funktionieren würde!!! Ich werde mir mal ein Messgerät zulegen und mal schauen, wie sich die Spannung verändert!!!
|
Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 20:01 am 18. Nov. 2001
|
|
|
|
|
|
|