» Willkommen auf Elektronik «

Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Ich hab vor 4 12V Lüfter mit je 2,6W an einen Poti zu hängen, so dass ich die bis auf 7V runterregeln kann.
I=0,22
Wiviel Widerstand brauch ich denn dann?
(12-7)/0,22 = 23,07Ohm   Also dann 23,07*4 = 92,307Ohm
ODER
(12-7)/4*0,22 = 5,68 Ohm??


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8537 Tagen | Erstellt: 23:52 am 12. Dez. 2001
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Du gehst davon aus das der Lüfter bei 7V auch 0.22A zieht also geht deine Rechnung nicht auf.

Desweiteren brauchste nen Drahtpoti um der Verlustleistung herr zu werden.

Wenn de nen Multimeter hast dann häng ihn mal an 7V (Zwischen 12 und 5V) und meß den Strom.

Dann kannste weiterrechnen.

Gruß
Ratber

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 11:17 am 13. Dez. 2001
YourMajesty
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !


nimm ein 100 Ohm Drahtdreh pot von conrad.
gibz glaub ich in 10 und 20 W ausführung.

arbeitet einwandfrei. kann die lüfter sogar bis zum stillstand zwingen.

auf die W ist natürlich zu achten, pot dementsprechend auszulegen.


Beiträge gesamt: 404 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8633 Tagen | Erstellt: 11:22 am 13. Dez. 2001
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Naja das Thema hatten wir ja schon reichlich.

Abgesehen davon das ich den sinn der Manuellen Regelung nicht ganz verstehe währe mit ner kleinen aktiven Spannungsregelung das Problem universell aus der welt geschafft.

Der LM317 kostet nur ca. 2.50 DM und neben Nem Widerstand und 2 Kondensatoren währe nix weiter nötig.
Dann kann zwischen 1.2 und 12V Stufenlos geregelt und verbraucher bis 1 A  angeschlossen werden.

Gruß
Ratber

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 11:29 am 13. Dez. 2001
DominatoR
aus die maus
offline



OC God
23 Jahre dabei !


hab ich es nicht gesagt..;)

Beiträge gesamt: 3249 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8518 Tagen | Erstellt: 16:51 am 13. Dez. 2001
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


??

Was gesagt ?


Gruß
Ratber

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 22:49 am 13. Dez. 2001
Fuchs
aus
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C
1400 MHz @ 1680 MHz
40°C mit 2.05 Volt


Frage Warum holst du dir nicht eine Tempgesteuerte Reglung ...von Conrad o. Reichelt--->Sensor incl. habe sie für meine meisten Lüfter genommen!!100%
Regelt-Stufenlos ...25C-45...bei45Cca11.5V...wegwn Verlustleistung! das Ding kostet zwichen 7 u.10DM
400mA max. ...4.8W !Wenn Du mehr Leistung braucht kannst du zwei paraell schalten!!

Beiträge gesamt: 83 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8456 Tagen | Erstellt: 11:05 am 22. Dez. 2001
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Tja das empfehle ich auch immer aber die Jungens wollen selber anne Knöpfe Drehen.

Ich nehme immer den Komplettbausatz für 20.-

Der geht bis 500mA (Mit kühlkörper bis 1A)
Fühler und Gehäuse sind auch dabei.
Die Kleine Platine sollte eigentlich jeder mit einwenig übung zusammenbekommen.

Gruß
Ratber

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 11:12 am 22. Dez. 2001