|
|
|
|
|
|
|
|
|
666Luzifer666
offline
OC God 23 Jahre dabei !
|
Jaja, das mit Reihenschaltung und Parallelschaltung weis ich ja und das mit den 5V is mir jetzt auch klar, stand irgendwie aufm Schlauch, hab das ja vor einem Jahr noch im Unterrricht gemacht, bevor ich dann die Elektrotechnik hingeschmissen hab und Maschinenbau angefangen hab. Allerdings hast du es falsch hingeschrieben, 5V/100mA, das muss man auf die gleiche Größe gebracht werden, das würde in einer Arbeit gnadenlos Abzüge geben, es muss heißen: 5V/0,1A, aber gut, lassen wir das, is sowieso nur kleinkarrierter Mist!!! DANKE für die Hilfe, jetzt weis ich bescheid!!! Werde dann auch mal posten, wie das Ergebniss aussieht, also mit LEDs und so!!! Achso, wenn ich LEDs noch dazu schalten will, mache ich das natürlich parallel, damit das keine Auswirkungen auf die Spannung hat, (oder???)
|
Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 16:01 am 25. Dez. 2001
|
|
|
|