AMD Thunderbird B 750 MHz @ 945 MHz 40°C mit 1.85 Volt
hmm überladen.. einerseits heisst es immer fachidioten können wir net gebrauchen... nur ne fundierte breit gefächerte ausbildung braucht meiner meinung nach seine zeit.. unser jahrgang is ja versuchskanickel fuer die sch**** verkürzte oberstufe.. wir haben jez abi geschrieben und sin ende märz fertig... und bis vor weihnachten haben wir noch unterricht gehabt.. bis kurz vor knapp noch stoff dazu......teilweise machen wir jetzt noch den stoff fuers mündliche abi
Beiträge gesamt: 194 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8542 Tagen | Erstellt: 23:09 am 30. Jan. 2002
Also. Ich bin jez im 8´n (bin14) und das mit dieser Pisa-studie ging ja wohl voll in die Hose! Wir Kinder (Jugendliche) würden mehr lernen wenn der Lehrstoff für uns einen Sinn hätte! Ich, zum Bleistift, lerne in der Schule 17-20 verschiedene Themen.Und da sollen wir den Durchblick bewahren und den ganzen auch noch lernen! Und bei 88% funzt das nich!! Und damit dieses POST noch nen Sinn krigt:Halbleiter sind ne gute Erfindung
Beiträge gesamt: 5906 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8468 Tagen | Erstellt: 2:44 am 31. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Hehehe
Genauso isses.
Das sogenannte Breitgefächerte Wissen war auch zu meinen Zeiten ein schlagwort. Nur sollte man da das reinpacken was auch zeitgemäß ist. Um mal ein beispiel rauszupicken. Bei unsd gab es in der 10. Integralrechnung.
Das hab ich höschtens für mein Hobby mal gebraucht.
Auf der anderen Seite gab es dafür in Geschichte,Geographie,Deutsch von der 6. bis zur 10. immer nur den Grökaz.
Tolle Bildungspoitik.
Naja ,wundern tut's nicht denn man erörtert ja noch darüber ob man eine Kommision einsetzen soll die herrausfinden soll ob eine Disskussion zur anschaffung von Computern an Schulen sinnvoll ist.
Ich würde mal sagen das man im Globalen Vergleich etwa 20 Jahre hinterherhinkt.
das es Überhaupt Rechner an schulen gibt ist nicht dem Bildungsministerium zu verdanken sondern der Initiative einiger Schulamtsbereichsleiter und den Großzügigen Spenden einiger Stiftungen und Firmen.
Und das in dem doch ach so modernen Sizialstaat
Den sch**** ham wer den 1 1/2 Jahrzehnten an Konservativer Politik der Regierung Kohl zu verdanken
Jetzt stehen wir vor den Scherben die der Elephant hinterlassen hat.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8720 Tagen | Erstellt: 10:12 am 31. Jan. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen