Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3600 MHz 55°C mit 1.45 Volt
Hi,
also ich bin zur Zeit dran, ne Anzeige zu basteln, wo die aktuelle Drehzahl eines Lüfters (bzw. die Spannung) angezeigt wird. Da ich mit den amerikanischen Schaltplänen nicht so zurecht komme, hab ich einen sochen mal nachgebastelt:
Es stellt sich mir nur die Frage, wie ich nun genau den Lüfter (mit Lüftersteuerung) an diese Schaltung anschließen muss ??
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2558 MHz 42°C mit 1.856 Volt
Hab ich aucvh schon gebaut! 4x für meine Lüftersteuerung! Hier ist ne sehr einfache Bauanleitung! Wakü @ Linuxartist Wasserkühlung Bilder vom Rechner Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!
Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8588 Tagen | Erstellt: 19:16 am 13. Sep. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Yep,is die Selbe schaltung wie Oben.
Momentan kommen Instrumente wieder in Mode.
Wie wäre es mit nem Beleuchteten Zeigerinstrument ?
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 16:11 am 14. Sep. 2002
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3600 MHz 55°C mit 1.45 Volt
Das wär ja noch einfacher oder? Einfach so ein Spannungsanzeigeinstrument parallel zur Lüfterspannung schalten oder? Mal schaun, ich machs jetzt erst mal mit den LEDs aber danke für den Tipp!
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3600 MHz 55°C mit 1.45 Volt
Omg, also ich hab gerade versucht, die obige Schaltung zusammenzubasteln. Leider ist der Plan in so weit falsch, als dass z.B. der LM3914 auf jeder Seite genau 9 Beinchen hat. Ein Blick in das Datenblatt und auf die englische Seite brachte mich auch nicht weiter. Daher die Frage/Bitte: Kennt jemand einen Schaltplan, auf dem ersichtlich ist, welche Beinchen ich genau wo anschließen muss? Wäre echt nett!
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2558 MHz 42°C mit 1.856 Volt
Doppel Post, da gibbet ne Funktion die man EDIT nennt Da brauchst du nur auf den Link schaun, da ist der SChaltplan nochmal richtig dargestellt und dazu (zu den Pins kannst du das Datenblatt hernehmen)
Wakü @ Linuxartist Wasserkühlung Bilder vom Rechner Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!
Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8588 Tagen | Erstellt: 19:28 am 15. Sep. 2002
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3600 MHz 55°C mit 1.45 Volt
OK, also ich hab jetzt mit der Grundlage des Datenblattes von hier (Seite 1, Typical Applications) mal einen neuen Schaltplan entworfen:
Ist das jetzt so weit richtig und ich kann am Dienstag so richtig loslegen? Der 5,6k Widerstand ist nur da, um die ~ 12V des Lüfters auf die erforderlichen 5V (s. Datenblatt) zu bringen. Gehe ich weiter richtig in der Annahme, dass der Bargraph den Vorwiderstand für die LEDs schon eingebaut hat?
MfG
(Geändert von HeLlRaiSeR um 20:25 am Sep. 15, 2002)
C2D E6750 @ 3,60 GHz, FSB 450 MHz 2 GB Corsair @ 900 MHz, 4-4-4-12 GF 8800 GTS 320 @ 620/980
Beiträge gesamt: 247 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8387 Tagen | Erstellt: 20:24 am 15. Sep. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen