|
|
|
|
|
Schokohoernle
aus Stuttgart offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2200 MHz 35°C mit 1.6 Volt
|
äähmm... sorry, aber deine schaltung = Humbuck^10 1. problem: das relais.... vor 50 jahren hätt ich gesagt, ok, is billiger, aber heutzutage?? das relais kost doch mindestens 3€... ein mosfet mit der ca. 20-30 fachen schaltleistung knappe 20cent. 2. das mit dem lüfter direkt ans poti würde ich mir nochmal überlegen... das kann ganz schnell überlasten und dann is schicht im schacht. 3. das mit der diode, dem widerstand und dem kondensator is ja ne ganz gute überlegung, kannste in dem fall aber völlig vergessen.... das schaltet nie im leben.... das relais zieht viel zu viel, und da des ne spule is, zieht des teil bereits bei geringer sapnnung einen gewissen strom.... bei moddingfaq gibts da ein schönes beispiel, wie man sauber mit nem poti regelt.... und da kannste auch lüfter dranklemmen, der 10A zieht.... musst aber den 47µF kondensator weglassen, der stört bloß als nächstes widmen wir uns dem problem, dass du zuerst 1-2sekunden vollgas willst (wozu eigentlich?) machs einfach über nen widerstand der einen kondensator langsam aufläd, der einen PNP transistor steuert... wenn die sapnnung noch unter der schaltschwelle ist, ist der transistor niederohmig, sobald aber anch einer gewissen zeit der kondensator über eine gewisse spannung gealden wurde, wird der transistor niederohmig, und du kannst via poti regeln...
If you can't eat it, drink it, or fuc* it, DON'T BUY IT
|
Beiträge gesamt: 193 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7445 Tagen | Erstellt: 16:48 am 10. Dez. 2005
|
|
|
Schokohoernle
aus Stuttgart offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2200 MHz 35°C mit 1.6 Volt
|
uff.. so fit in elektronik bin ich nich, damit ich das jetzt aussm stehgreif könnte, aber es kommt ja auch immer darauf an ab welcher spannung die transe einschaltet. deswegen kann es passieren, dass eine schaltung auffm steckbrett 1a funzt, nur wenn man dann das ganze auf der SMD platine hat es nichtmehr geh, weil man eben vergessen hat, dass die SMD transistoren etwas andere werte haben, als die print baureile  If you can't eat it, drink it, or fuc* it, DON'T BUY IT
|
Beiträge gesamt: 193 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7445 Tagen | Erstellt: 16:32 am 15. Dez. 2005
|
|
|
|