Das mit einem Optokoppler hab ich schon durch, keine Ahnung warum es nicht funktioniert. Die 3 Volt sollten demnächst sowieso vom Netzteil kommen. Wenn ich nicht noch 3 Volt Relais finde, probiere ich das mit dem Transistor. Kann ich ja auch so probieren, muß beim meinem letzten Versuch nur den Optokoppler rausschmeißen. Car-PC.info die CarPC-Community
Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8463 Tagen | Erstellt: 21:17 am 23. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Kann ich mir denken.
Da der Ausgang des Moduls recht schwach ist kannste meist nicht mal ne LED betreiben so das vor dem Koppler auch noch nen Transistor müßte.
Der Aufwand ist allerdings nur nötig wenn der Koppler sein muß
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 21:24 am 23. Jan. 2002
Nennstrom des Relais?? Ich habe nur den Spulenwiderstand mit 56 Ohm, und habs mit Mathe probiert und komme auf 62 Ohm, stimmt das ??
Car-PC.info die CarPC-Community
Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8463 Tagen | Erstellt: 18:18 am 25. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Stimmt.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 18:29 am 25. Jan. 2002
Hatte bis jetzt noch keine Zeit die Schaltung aufzubauen und dachte ja blöder Weise immernoch das dies einfacher mit den 3V Relais geht (welche den Weg zu mir nach anderthalb Monaten gefunden haben).
aber es geht nicht, muß den Ausgang also trotzdem verstärken, den Transistor und der 500Ohm Widerstand bleiben ja. Als Relais wollte ich meine teuren 3V Relais nehmen (die passenen super in IC Fassungen) Die tech. Daten des Relais: Nennspannung 3V (Anspechspannung/Setzspannung 2,25V) Spulenwiderstand 22.5 Ohm Betriebsleistung 400mW
Richtig Ratber?? Als Spannungsquelle würde ich die 5V nehmen, da bei 3.3V (ohne Vorwiderstand am Relais) es nicht anzieht. Rechnerisch komme ich da auf 4.5 Ohm, und davon die nächste Normgröße mit 1W kaufen.
Car-PC.info die CarPC-Community
Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8463 Tagen | Erstellt: 20:19 am 24. März 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Wenn de von 5V durch nen Transi auf das 3.3V Relais geshst dann brauchste garkeinen Widerstand da am Transistor schon 1.4V abfallen
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 20:32 am 24. März 2002
Die Nennspannung ist 3V und nach dem Transistor bleiben laut Adam Ries 3.6V über. Du meinst also das kann es abhalten?
Hat sich erledigt, es kann! Hab gerade das Datenblatt gelesen, max. Spannung ist 180% von nominal, dann brauche ich ja nicht mal zu Conrad, supi Also denn Ratber, THX
Car-PC.info die CarPC-Community
Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8463 Tagen | Erstellt: 20:48 am 24. März 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen