AMD Athlon XP 1700 MHz @ 2166 MHz 55°C mit 1.65 Volt
Müste ja nur ein Lüfter sein, also na jeden Lüfter einen Kondensator, aber ich denke auch, dass der nur sehr kurz nachlaufen würde.
Beiträge gesamt: 147 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8362 Tagen | Erstellt: 18:43 am 1. April 2003
Chips Cola offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2100 MHz 54°C mit 1.65 Volt
ne die kondensatoren halten fast gar nix, fahr dein rechner mal runter, mach des nt aus oder stecks ab und drück aufn anschalte dann geht er nochmal kurz an und des war alles
cu
....Hmmmm....., was mach ich eigentlich hier???
Beiträge gesamt: 2215 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8505 Tagen | Erstellt: 19:20 am 1. April 2003
AMD Athlon XP 1700 MHz @ 2166 MHz 55°C mit 1.65 Volt
Also meine Lüfter propellern nur einal kurz auf, dann. ALso ist das wohl keine gute Lösung. Dann müste an eine Zeitschaltuhr über den USB oder den WakeOnLAN versorgen, dann würde es gehen.
Beiträge gesamt: 147 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8362 Tagen | Erstellt: 19:42 am 1. April 2003
nuke1234 offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
Oder n altes Netzteil rein(ganz schwaches ATX oder so),das per Relais o.ä. angeschaltet wird sobald das richtige NT ausgeht.Dann evtl. noch ne Schaltung zur Zeiteinstellung.
Beiträge gesamt: 184 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8360 Tagen | Erstellt: 23:05 am 1. April 2003
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Genau sowas hab ich ja oben schon angesprochen.
Der Plan ist im entsprechenden Topic vorhanden.
12V mit reichlich leistung für alle Verbraucher (In diesem Falle einige Lüfter bzw. auch ne Pumpe)
Müßt ihr euch nur raussuchen
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8737 Tagen | Erstellt: 3:42 am 2. April 2003
Bananaman offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1733 MHz @ 2040 MHz 38°C mit 1.62 Volt
hm, klingt gut, aber dazu bräuchte ich dann doch etwas mehr platz in meinem tower (ist nur ein midi).
gibts keine andere möglichkeit?
das NT ist doch noch quasi an, wenn man den rechner ausstellt, und zieht noch immer strom, den muss man doch auch irgendwo abgreifen können?!
cu Bananaman
Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8081 Tagen | Erstellt: 8:57 am 2. April 2003
hohl dir den aftercooler is nich teuer, du brauchst nur nen won z.b.hierps.: wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!! wenn der doofe gates nich wär dann gäb es bald kein windoof mehr
Beiträge gesamt: 375 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8083 Tagen | Erstellt: 14:10 am 2. April 2003
AMD Athlon XP 1700 MHz @ 2166 MHz 55°C mit 1.65 Volt
Ich würde nie 36 Euro für so eine Steuerung ausgeben, dass muss auch günstiger gehen.
Beiträge gesamt: 147 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8362 Tagen | Erstellt: 15:06 am 2. April 2003
Bananaman offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1733 MHz @ 2040 MHz 38°C mit 1.62 Volt
genau, das dachte ich mir auch. aber anscheinend ist es doch ein bißchen komplizierter.
wenn man die schaltung von dem gerät kennen würde, könnt man es ja nachbauen. hat also jemand ne idee, wie das ding funzen könnte? ich bin da nicht so bewandert...
cu Bananaman
Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8081 Tagen | Erstellt: 9:41 am 3. April 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen