|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
@Jens, jo da shabe ich auch schonmal gehört...selbst wenn man sich so ne LE Dkauft, die mit 3,5V betrieben wird, und man hängt die an den 3,3V stang, geht die bei zeiten kaput. Da muss ein vorwiderstand ran, und wenns nur 0,1Ohm ist. Der soll den stromfluss begränzen... nur habe ichs bis heute noch nicht kapiert, wie der da den stromfluss begränzt...nen widerstand baut potential ab, also wandlet spannung in wärme um...so kenne ich das. und wa sich auch kenne ist doch eigentlich jeder verbaucher sich nur soviel strom gönnt, wie er braucht. denoch würde die LED da kaput gehen kann mir da smal einer erklären, warum die da kaput geht? liegt ja am Strom, weil mehr als 20mA da durch fließt...aber warum? die LED ist doch wie jeder anderer verbraucher auch, und gönnt sich doch eigentlich nur soviel strom, wie sie braucht. spannung ist ja vom netzteil her begränzt...
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8608 Tagen | Erstellt: 17:14 am 10. Aug. 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|